Bahrain.royal.flight.b747sp-21.a9c-hmh.arp
Bahrain Royal Flight Boeing 747SP-21 (A9C-HMH) taking off from London Heathrow Airport. The undercarriages are retracting.
Photographed by Adrian Pingstone in August 2007 and placed in the public domain.Relevante Bilder
Relevante Artikel
Streitkräfte BahrainsDie Streitkräfte Bahrains bilden die Landesverteidigung des Königreichs Bahrain. Das ca. 8200 Soldaten starke Militär setzt sich aus den Komponenten Heer, Luftstreitkräfte und Marine zusammen. .. weiterlesen
Vierstrahliges FlugzeugVierstrahlige Flugzeuge sind Flugzeuge, die von vier Strahltriebwerken angetrieben werden. Diese Bauweise wird sowohl in der militärischen als auch in der zivilen Luftfahrt eingesetzt. Vierstrahlige Flugzeuge sind überwiegend klassische Langstreckenflugzeuge. Bedeutung im Passagierflugverkehr auf langen und ultralangen Strecken haben heutzutage insbesondere die Boeing 747, der Airbus A340, der Airbus A380, die Iljuschin Il-96 und in einigen Ländern auch beispielsweise die Iljuschin Il-76 und Iljuschin Il-86 sowie auf Kurz- und Mittelstrecken die Avro-RJ-/BAe-146-Familie. Im Jahre 2009 sind weltweit etwa 3200 vierstrahlige Modelle im zivilen und etwa 1100 im militärischen Bereich im Einsatz. .. weiterlesen
Flagge BahrainsDie Flagge des Königreichs Bahrain besteht aus einem senkrechten weißen Streifen links und einem roten Streifen rechts. Beide Farbfelder sind durch fünf Dreiecke getrennt, die wie eine Zick-Zack-Linie wirken. Die Farbe Rot weist auf die charidjitsche Glaubensrichtung hin, die Farbe Weiß auf den Frieden zu seinen Nachbarn. Die fünf Dreiecke schließlich symbolisieren die Fünf Säulen des Islam. .. weiterlesen
Boeing 747Die Boeing 747, auch Jumbo-Jet oder Jumbojet in Anlehnung an den Elefanten „Jumbo“, ist ein vierstrahliges Großraumflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing, das seit seiner Entwicklung in den 1960er-Jahren über mehrere Jahrzehnte das weltgrößte Passagierflugzeug war und zudem auch in einer Frachterversion mit hochklappbarer Nase gebaut wurde. Daraus resultiert die charakteristische Silhouette der Boeing 747 mit „Buckel“ (Oberdeck), in dem sich über dem Hauptdeck unter anderem das Cockpit befindet. Die 747 absolvierte am 9. Februar 1969 ihren Erstflug und gehört zu den bekanntesten und meistgenutzten Flugzeugtypen. Die Maschine wird hauptsächlich für zivile Zwecke eingesetzt. Das Oberdeck wurde bei den Passagierversionen im Laufe der Entwicklung verlängert und zu einem immer größeren zweiten Fluggastdeck erweitert, das sich in neueren Varianten über das vordere Drittel der Flugzeugkabine erstreckt. Alle Varianten mit langem Oberdeck haben beidseitig große Notausstiegstüren in der Mitte der oberen Kabine. .. weiterlesen