Bahnhofsturm Stuttgart 2010


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3008 x 2218 Pixel (6005583 Bytes)
Beschreibung:
Stuttgarter Hauptbahnhof, Bahnhofsturm
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Mar 2025 18:31:17 GMT

Relevante Bilder

(c) Oleg Yunakov, CC BY-SA 3.0
(c) Dominik Tefert, CC BY-SA 3.0 de
This file is not in the public domain. Therefore you are requested to use the following next to the image if you reuse this file: © Yann Forget / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Traditionalismus (Architektur)

Der Traditionalismus in der Architektur ist eine Strömung, die am Anfang des 20. Jahrhunderts in Mittel- und Nordeuropa aufgekommen ist. In den Niederlanden ist der Baustil bekannt geworden im Zusammenhang mit der Delfter Schule (1925–1955). In Deutschland und Skandinavien entstanden bedeutende Bauwerke des Traditionalismus. Der Stuttgarter Hauptbahnhof von Paul Bonatz ist ein Beispiel der sogenannten Stuttgarter Schule. In Stuttgart entstand 1933 auch die traditionalistische Kochenhofsiedlung als Gegenmodell zur Weißenhofsiedlung aus dem Jahr 1927, die im kubistischen Stil der aufkommenden modernen Architektur gebaut wurde. .. weiterlesen

Geschichte der Architektur

Die Geschichte der Architektur umfasst ihre technische, funktionale und ästhetische Entwicklung über alle historischen Epochen hinweg, vom Beginn menschlicher Bautätigkeit bis heute. .. weiterlesen