Bad Kreuznach, Pauluskirche, Oberlinger-Orgel, Cubus 32' (1)
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1536 x 2048 Pixel (331777 Bytes)
Beschreibung:
The "Cubus" is a patent of the Oberlinger company for the space-saving generation of low tones. Instead of a long pipe, the resonance chamber of several tones is housed in a large cube, which can be added with valves.
The "Cubus" in this photo produces half the low octave of a 32' stop. The other 6 notes of the low octave are produced by a second "Cubus".
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Oberlinger (Orgelbau)Oberlinger ist ein deutsches Orgelbauunternehmen mit Sitz in Windesheim bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz). Es ist nach eigenen Angaben ein Familienunternehmen, das weltweit die längste Orgelbau-Tradition in ununterbrochener Generationenfolge hat. Das Unternehmen firmierte im Verlauf unter verschiedenen Gesellschaftsformen, am bekanntesten wurde es nach der Firmengründung als Gebr. Oberlinger, Werkstätten für Orgelbau. Seit 2008 firmiert Oberlinger als GmbH. .. weiterlesen