Bad-Mergentheim-Zwillingshauser
Relevante Bilder







































Relevante Artikel
Liste der Land- und Stadtkreise in Baden-WürttembergDas südwestdeutsche Land Baden-Württemberg ist in insgesamt 35 Landkreise sowie neun Stadtkreise untergliedert. Diese Liste der Land- und Stadtkreise in Baden-Württemberg gibt eine allgemeine Übersicht über diese samt deren wichtigsten Daten. Die derzeitige Verwaltungsgliederung des Landes kam durch die Kreisreform vom 1. Januar 1973 zustande, bei der die bisherigen 63 Land- und neun Stadtkreise neu gegliedert wurden. 13 der neuen Landkreise wurden nicht nach ihrer Kreisstadt benannt. .. weiterlesen
Liste von Städten mit historischem Stadtkern in DeutschlandDiese Liste von Städten mit historischem Stadtkern in Deutschland eröffnet einen bundesweiten Überblick über Orte und Städte, die einen historischen Stadtkern mit denkmalpflegerischer Bedeutung besitzen. .. weiterlesen
Franken (Region)Franken, volkstümlich auch Frankenland genannt, ist eine Region in Deutschland, in der etwa fünf Millionen Menschen leben. Sie zeichnet sich durch kulturelle und sprachliche Eigenheiten aus und kann in etwa mit dem Gebiet gleichgesetzt werden, in dem ostfränkische Dialekte vorherrschen, wobei in Randbereichen der heutigen fränkischen Verwaltungseinheiten auch andere Dialekte wie zum Beispiel das Untermainländische gesprochen werden. Zu Franken gehören demnach im Wesentlichen die Bezirke Oberfranken, Unterfranken und Mittelfranken des Freistaats Bayern, Hohenlohe, Tauberfranken sowie die Städte und Gemeinden im Altkreis Buchen und im Bauland im nordöstlichen Baden-Württemberg, weiterhin Südthüringen südlich des Rennsteigs sowie Teile Hessens, hier insbesondere der bis 1866 zu Bayern gehörde Kreis Gersfeld in der Rhön und das Territorium der zum Fränkischen Reichskreis gehörenden Grafschaft Erbach, das im Wesentlichen mit dem Odenwaldkreis identisch ist, zu welchem auch der Ort Fränkisch-Crumbach als ehemaliger Vorort der zum Fränkischen Ritterkreis zählenden Herrschaft Rodenstein gehört. Eine offiziell festgelegte räumliche Eingrenzung Frankens gibt es nicht. .. weiterlesen