Babylonian numerals


Autor/Urheber:
Größe:
806 x 478 Pixel (220819 Bytes)
Beschreibung:
babylonian numbers
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf: Babylonian numerals.jpg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Mar 2025 14:44:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Babylonische Mathematik

Die Babylonische Mathematik wurde von den verschiedenen Bewohnern des Zweistromlandes entwickelt. Ihr Beginn lag vermutlich in den Tagen der frühen Sumerer, und ihre Entwicklung setzte sich bis zur Eroberung von Babylon durch die Perser im Jahr 539 v. Chr. fort. Im Gegensatz zur Mathematik der Ägypter, von der wegen der empfindlichen Papyri nur wenige Quellen existieren, liegt von der babylonischen Mathematik ein Bestand von etwa 400 Tontafeln vor, der seit etwa 1850 ausgegraben wurde. Darauf beruht unser Wissen. Die Aufzeichnungen wurden mit Keilschrift in den noch weichen Ton geritzt und gebrannt oder in der Sonne getrocknet. Die Mehrzahl der gefundenen Tafeln stammen aus dem Zeitraum zwischen 1800 und 1600 v. Chr. und behandeln Themen wie Brüche, Algebra, quadratische und kubische Gleichungen, den Satz des Pythagoras und Pythagoreische Tripel. Auf der Tafel YBC 7289 findet sich eine Näherung für mit einer Genauigkeit von sechs Dezimalstellen. .. weiterlesen

Sexagesimalsystem

Das Sexagesimalsystem ist ein Zahlensystem zur Basis 60. Seine größte Bedeutung bekam es in der Zeit der babylonischen Hochkultur, in der die Astronomie samt der dazu erforderlichen Messtechnik und Mathematik gepflegt wurde. .. weiterlesen