BSicon xtABZq+l


Autor/Urheber:
Tawashi2006 Eigenes Werk, basierend auf: BSicon teABZlg.svg von Axel.Mauruszat
Größe:
500 x 500 Pixel (558 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 07 Oct 2024 16:16:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Meitetsu Nagoya-Hauptlinie

Die Meitetsu Nagoya-Hauptlinie ist eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Insel Honshū, die von der Bahngesellschaft Meitetsu betrieben wird. In den Präfekturen Aichi und Gifu verbindet sie die Städte Toyohashi, Nagoya und Gifu miteinander, die in der Region Chūbu liegen. Seit dem Zusammenschluss zweier getrennter Streckennetze im Jahr 1944 bildet sie die Stammstrecke der Meitetsu. Mehrere Nebenstrecken sind mit der Nagoya-Hauptlinie verknüpft, weshalb der im Stadtzentrum Nagoyas gelegene Streckenteil mit dem Shin-Nagoya-Tunnel und dem Bahnhof Meitetsu Nagoya sehr stark frequentiert ist. Die Meitetsu-Hauptlinie verläuft zu großen Teilen parallel zur Tōkaidō-Hauptlinie und zur Tōkaidō-Shinkansen von JR Central, weshalb ein starker Konkurrenzkampf besteht. .. weiterlesen

Chūō-Hauptlinie

Die Chūō-Hauptlinie ist eine Eisenbahnstrecke im Zentrum der japanischen Insel Honshū und eine der wichtigsten Schienenverkehrswege des Landes. Sie ist eine von drei Verbindungen zwischen Tokio und Nagoya, neben der Tōkaidō-Shinkansen und der Tōkaidō-Hauptlinie. Von diesen ist sie die langsamste, da sie außerhalb der Ballungszentren überwiegend auf kurvenreicher Trasse durch gebirgiges Gelände im Landesinneren führt. .. weiterlesen