BSicon xTHSTu


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (442 Bytes)
Beschreibung:
Turmhaltepunkt unten, gerade außer Betrieb, quer in Betrieb)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Mar 2025 06:40:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stammersdorfer Lokalbahn

Die Stammersdorfer Lokalbahn, heute auch als Weinviertel-Landesbahn bezeichnet, ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn im niederösterreichischen Weinviertel. Die als Lokalbahn konzessionierte Strecke wird von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben und verband ursprünglich Stammersdorf mit Groß-Schweinbarth. Personenzüge verkehrten noch bis 14. Dezember 2019 auf dem Abschnitt Obersdorf–Groß-Schweinbarth. .. weiterlesen

Bahnstrecke Haltern–Venlo

Die Bahnstrecke Haltern–Venlo war eine eingleisige Hauptbahn in Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden, die ursprünglich von der Cöln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft (CME) als Teil der überregionalen Hamburg-Venloer Bahn erbaut und betrieben wurde. Die heute weitgehend stillgelegte und abgebaute Strecke zweigte in Haltern von der Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg ab und führte über Wesel und Geldern nach Venlo. .. weiterlesen

Bahnstrecke Jülich–Dalheim

Die Bahnstrecke Jülich–Dalheim ist eine eingleisige Vollbahn, die im Abschnitt Baal West – Ratheim elektrifiziert war. Die 1911 eröffnete Strecke war früher eine wichtige Nord-Süd-Verbindung zwischen den Textilstandorten Düren und Mönchengladbach/Krefeld, deren Bedeutung im Güterverkehr vor allem in der Anbindung der Zeche Sophia-Jacoba in Ratheim bestand. Außerdem wurden von 1983 bis 2001 über Jülich große Mengen Rohpapier nach Linnich zur Firma PKL/SIG combibloc transportiert. .. weiterlesen