BSicon vDST-STR
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bahnstrecke Kufstein–InnsbruckDie Bahnstrecke Kufstein–Innsbruck ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Österreich, welche ursprünglich als k.k. Nordtiroler Staatsbahn erbaut wurde. Sie beginnt an der Staatsgrenze bei Kufstein in Fortsetzung der Strecke aus Richtung Rosenheim und führt in Tirol entlang des Inns nach Innsbruck. Die Strecke ist Teil der europäischen TEN-Achse Berlin–Palermo. Eigentümer und Betreiber ist die ÖBB-Infrastruktur AG. .. weiterlesen
Bahnstrecke Luxemburg–Bettemburg GrenzeDie Bahnstrecke Luxemburg–Bettemburg Grenze ist eine Bahnstrecke im Großherzogtum Luxemburg zwischen der Hauptstadt Luxemburg und der Grenze zu Frankreich bei Düdelingen. Sie ist der nördliche Abschnitt der Bahnstrecke (Metz)–Thionville–Luxemburg. Die Strecke ist 16,6 km lang. .. weiterlesen
Westbahn (Österreich)Die Westbahn ist eine elektrifizierte Hauptbahn in Österreich von Wien über St. Pölten und Linz nach Salzburg. Die Strecke wurde von der privaten k.k. privilegierten Kaiserin Elisabeth-Bahn gebaut und 1860 in Betrieb genommen. Heute wird die Strecke von den ÖBB Infra betrieben und gehört zu deren Kernnetz. .. weiterlesen
Laaer OstbahnDie Laaer Ostbahn, auch Ostbahn - nördliche Linie bezeichnet, ist eine teilweise zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn der Österreichischen Bundesbahnen. Sie führt von Wien Richtung Norden nach Laa an der Thaya und verläuft dabei durch das Weinviertel. Sie wurde 1870 von der Staatseisenbahn-Gesellschaft als Teil der Bahnstrecke Wien-Brno errichtet und deshalb, obwohl es sich um ein privates Unternehmen handelte als Staatsbahn bezeichnet. Seit dem Jahr 1945 endet die Strecke in Laa, die Verbindung über die österreichisch-tschechische Grenze wurde abgebaut. .. weiterlesen