BSicon utABZ+lr
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Stammstrecke 1 (U-Bahn München)Die Stammstrecke 1 der Münchner U-Bahn ist die älteste von insgesamt drei realisierten Stammstrecken im U-Bahn-Netz der bayerischen Landeshauptstadt München. Sie verläuft überwiegend in Nord-Süd-Richtung und wird derzeit von den beiden U-Bahn-Linien U3 und U6 befahren. Zwischen den U-Bahnhöfen Münchner Freiheit und Implerstraße verlaufen die Linien U3 und U6 auf einem gemeinsamen Streckenweg, davor bzw. dahinter verzweigt sich die Strecke in jeweils zwei Äste, die nur von einer der beiden Linien bedient werden; ferner verkehrt auf dem kurzen Teilstück Olympiazentrum–Scheidplatz die Verstärkerlinie U8. Die Stammstrecke 1 ist 41 Kilometer lang und besitzt 42 U-Bahnhöfe, drei davon liegen im benachbarten Garching bei München. Der Nordast der U6 verläuft teilweise oberirdisch, die übrigen Strecken liegen vollständig im Tunnel. .. weiterlesen
Stammstrecke 2 (U-Bahn München)Die Stammstrecke 2 der Münchner U-Bahn ist eine von insgesamt drei Stammstrecken im U-Bahn-Netz der bayerischen Landeshauptstadt München. Sie verläuft von Norden nach Süden bzw. Osten und wird derzeit von den U-Bahn-Linien U1 und U2 befahren. Zudem fährt seit dem 12. Dezember 2011 in der Hauptverkehrszeit die Verstärkerlinie U7 und seit dem 15. Dezember 2013 samstags die Verstärkerlinie U8. Die Linien U1 und U2 verkehren lediglich im zentralen Innenstadtbereich gemeinsam auf einer Strecke, zuvor und danach verlaufen sie verzweigt. Die Stammstrecke 2 hat eine Gesamtlänge von 33,8 Kilometern und 38 U-Bahnhöfe. Sie verläuft ausschließlich auf Münchner Stadtgebiet und vollständig im Tunnel. .. weiterlesen
U-Bahnhof Bockenheimer WarteDer U-Bahnhof Bockenheimer Warte (Senckenbergmuseum) ist eine bedeutende Umsteigestation im Westen der Frankfurter Innenstadt. Hier kreuzen sich die C-Strecke mit den Linien U6 und U7 sowie die im D-Tunnel verlaufende U4. Der Bahnhof ist damit einer von vier unterirdischen Umsteigebahnhöfen der Frankfurter U-Bahn. .. weiterlesen
U-Bahnhof Handelszentrum/Moskauer StraßeDer U-Bahnhof Handelszentrum/Moskauer Straße ist eine Station der Düsseldorfer Stadtbahn. Sie liegt im Verlauf der Südstrecke der zweiten Stammstrecke im Stadtteil Oberbilk der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. .. weiterlesen
Central LineDie Central Line ist eine U-Bahn-Linie der London Underground. Auf dem Liniennetzplan ist sie rot eingezeichnet. Sie verläuft von Westen nach Osten und ist mit 74 Kilometern die längste aller Underground-Linien. Von den 49 bedienten Stationen sind 20 unterirdisch. Die Central Line geht aus der im Jahr 1900 eröffneten Central London Railway hervor, die 1933 in öffentlich-rechtlichen Besitz überging. Bis Mitte der 1940er-Jahre war die Strecke auf den zentralen Abschnitt zwischen Ealing und der City of London beschränkt, dann erfolgten markante Erweiterungen durch die Integration mehrerer Vorortseisenbahnen in das U-Bahn-Netz. Ein im Jahr 1994 stillgelegter Streckenabschnitt in der Grafschaft Essex wird heute von einer Museumsbahn betrieben. .. weiterlesen
Queensboro Bridge Trolley ShuttleDer Queensboro Bridge Trolley Shuttle war die letzte Straßenbahnstrecke in New York City. Er befuhr die Queensboro Bridge über den East River, um die westliche Endstation in Manhattan mit Welfare Island und der östlichen Endstation in Queens zu verbinden. .. weiterlesen
Métrolinie 10 (Paris)Die Linie 10 der Pariser Métro verbindet die Stationen Boulogne – Pont de Saint-Cloud im Westen und Gare d’Austerlitz im Pariser Stadtzentrum. .. weiterlesen