BSicon uhHSTe


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (351 Bytes)
Beschreibung:
Light rail stop at end of elevated line.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Self made, based on existing BSicon hHSTe.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 30 Mar 2025 13:35:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

U-Bahn-Linie 3 (Hamburg)

Die Linie U3 der Hamburger U-Bahn führt als Ringlinie durch das Zentrum der Stadt. Der Fahrbetrieb findet in beiden Richtungen des Rings statt, also sowohl von Wandsbek-Gartenstadt über Barmbek und den Ring wieder nach Barmbek als auch in die Gegenrichtung. .. weiterlesen

Straßenbahn Dublin

Die Straßenbahn Dublin verkehrt seit dem Jahr 2004 wieder in der irischen Hauptstadt. Sie wird mit dem irischen Wort luas bezeichnet, was „Geschwindigkeit“ bedeutet. Betrieben wird die Bahn vom Nahverkehrskonzern Transdev im Auftrag der staatlichen Transport Infrastructure Ireland (TII). Sie ist Nachfolger eines Straßenbahnnetzes, das von 1872 bis 1959 in Betrieb war. .. weiterlesen

Millennium Line

Die Millennium Line ist eine U-Bahn-Linie des SkyTrain Vancouver, des Nahverkehrssystem der Agglomeration Metro Vancouver in Kanada. Die normalspurige Linie ist 20,3 km lang und besitzt 13 Stationen. Sie wurde am 5. Januar 2002 eröffnet und verbindet Vancouver mit Burnaby und New Westminster. Eigentümerin und Betreiberin ist die Verkehrsgesellschaft TransLink. Die Züge verkehren vollautomatisch mit Linearmotoren. .. weiterlesen

Docklands Light Railway

Die Docklands Light Railway (DLR) ist eine seit 1987 existierende fahrerlose Hoch- und Untergrundbahn in den Docklands, dem ehemaligen Hafengebiet im Osten von London. Sie wird unter einer von Transport for London (TfL) vergebenen Konzession betrieben. Das 34 Kilometer lange Streckennetz wird von stadtbahnähnlichen Fahrzeugen befahren. Die DLR ist kein Teil von London Underground, erscheint aber auf deren Liniennetzplan und befindet sich im Geltungsbereich des TfL-Tarifsystems. .. weiterlesen

Sydney Metro

Die Sydney Metro ist ein U-Bahn-System in der australischen Metropole Sydney. Sie stellt das erste vollwertige U-Bahn-Netz in Australien und Ozeanien dar. Die erste Linie, Metro North West Line, wurde am 26. Mai 2019 eröffnet und entlastet das bestehende Vorortbahnnetz der Sydney Trains. Die Baukosten liegen geschätzt bei 8,3 Milliarden australischen Dollar. Am 19. August 2024 wurde eine Verlängerung der Strecke durch die Innenstadt eröffnet, zukünftig soll die Strecke auf einer umfunktionierten Vorortbahnstrecke weiter bis in südwestliche Gegenden verkehren. Zwei weitere Linien befinden sich in Planung. .. weiterlesen

Queensboro Bridge Trolley Shuttle

Der Queensboro Bridge Trolley Shuttle war die letzte Straßenbahnstrecke in New York City. Er befuhr die Queensboro Bridge über den East River, um die westliche Endstation in Manhattan mit Welfare Island und der östlichen Endstation in Queens zu verbinden. .. weiterlesen

Stammstrecke 2 (Stadtbahn Dortmund)

Die Stammstrecke II ist eine von drei Stammstrecken der Stadtbahn in Dortmund. Sie führt grob vom Nordosten in den Süden und Südwesten. Der Stadtbahnbetrieb wurde am 26. September 1992 aufgenommen, auch wenn bereits am 15. Mai 1976 eine Schnellstraßenbahnstrecke im Nordosten Dortmunds eröffnet wurde. .. weiterlesen