BSicon uTEEeq
Relevante Bilder





























Relevante Artikel
Südkanal (Hamburg-Hammerbrook)Der Südkanal ist ein Kanal in den Hamburger Stadtteilen Hammerbrook und Hamm, der die umliegenden Industrie- und Hafengebiete erschließt. Nach dem Hamburgischen Wassergesetz ist er als Gewässer erster Ordnung klassifiziert. Der Kanal erhielt seinen Namen, weil er sich im Süden von Hammerbrook befindet. Der Nordkanal wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zugeschüttet und mit der heutigen Nordkanalstraße überbaut. .. weiterlesen
Ernst-August-Kanal (Hamburg)Der Ernst-August-Kanal ist ein etwa zwei Kilometer langer schiffbarer Kanal in Hamburg-Wilhelmsburg. .. weiterlesen
Mittelkanal (Hamburg-Hammerbrook)Der Mittelkanal ist ein Kanal in den Hamburger Stadtteilen Hammerbrook, Hamm und Borgfelde, der den Oberhafen mit den Nebengewässern der Bille verbindet. Nach dem Hamburgischen Wassergesetz ist er als Gewässer erster Ordnung klassifiziert. Der Kanal erhielt seinen Namen, weil er sich ursprünglich in der Mitte zwischen Nordkanal und Südkanal befand – der Nordkanal wurde jedoch nach dem Zweiten Weltkrieg zugeschüttet und mit der heutigen Nordkanalstraße überbaut. .. weiterlesen
Ems-SeitenkanalDer Ems-Seitenkanal ist eine 9 Kilometer lange Bundeswasserstraße in Niedersachsen bei Emden/Ostfriesland. Er führt von der Unterems bei Oldersum über die Schleuse Oldersum bis zur Borßumer Schleuse, über die der Binnenhafen von Emden erreicht wird. Dabei verläuft er im Abstand von ein bis zwei Kilometer parallel zur Ems und parallel zur Eisenbahn und wird von 8 Straßen- und Wegebrücken überquert. Der Kanal ist 27 Meter breit, zwischen 1,50 Meter und 2 Meter tief und bietet eine Mindestdurchfahrtshöhe von 4 Metern. Er zählt als Binnenschifffahrtsstraße zur Wasserstraßenklasse III. Zuständig ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee. .. weiterlesen
HofwegkanalDer Hofwegkanal ist ein Kanal im Hamburger Stadtteil Uhlenhorst. Er verläuft in Nord-Süd-Richtung entlang der gleichnamigen Straße und verbindet so den Osterbekkanal mit dem Uhlenhorster Kanal über eine Strecke von 650 Metern. Im nördlichen Abschnitt vom Osterbekkanal bis zur Fährbrücke hat er eine Breite von 15 Metern, im südlichen Teil bis zum Uhlenhorster Kanal von nur 10 Metern. Vom südlichen Teil, ungefähr auf halber Strecke des Hofwegkanals, zweigt ein etwa 105 Meter langer Stichkanal nach Westen ab. .. weiterlesen
RückerskanalDer Rückerskanal ist ein Kanal im Hamburger Stadtteil Hamm. .. weiterlesen