BSicon uSTRf
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Trolleybus SchaffhausenDer Trolleybus Schaffhausen ist ein durch die Verkehrsbetriebe Schaffhausen vbsh betriebenes Trolleybus-System im Schweizer Kanton Schaffhausen. Es wurde am 24. September 1966 eröffnet und ersetzte seinerzeit die Strassenbahn Schaffhausen. Die einzige Route trägt die Liniennummer 1 und verbindet den Waldfriedhof in der Stadt Schaffhausen mit dem Wohngebiet Herbstäcker in der Nachbargemeinde Neuhausen am Rheinfall. Damit stellt sie auch die touristisch bedeutende Verbindung zum Rheinfall her. Die Durchmesserlinie ist heute – nach zwei Verlängerungen – in Fahrtrichtung Neuhausen 7,7 Kilometer und in Fahrtrichtung Schaffhausen 6,8 Kilometer lang. Der Trolleybus Schaffhausen ist ferner der jüngste und zudem kleinste Schweizer Trolleybusbetrieb. .. weiterlesen
Linie 28E der Straßenbahn LissabonDie Linie 28E der Straßenbahn Lissabon, portugiesisch Carreira 28E dos Elétricos de Lisboa, ist eine von sechs Linien der Straßenbahn Lissabon. Sie verbindet die unterschiedlich geprägten Teile Alfama, Baixa und Lapa der Lissaboner Innenstadt mit dem Stadtteil Prazeres. Die auf der Linie eingesetzten Altbauwagen, die für eine Adhäsionsbahn außergewöhnlich steilen Strecken – darunter mit 13,5 Prozent Steigung einer der steilsten Abschnitte weltweit –, enge Kurven und die Streckenführung durch schmale Altstadtgassen haben dazu geführt, dass die Linie – wie die Ringlinie 12E, mit der sie sich einen Teil der Strecke teilt – besonders bei Touristen sehr beliebt ist. Die „berühmte Linie 28“ gilt inzwischen als eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der portugiesischen Hauptstadt und die Fahrt mit ihr als „Muss“ eines Besuchs. .. weiterlesen
Straßenbahn DublinDie Straßenbahn Dublin verkehrt seit dem Jahr 2004 wieder in der irischen Hauptstadt. Sie wird mit dem irischen Wort luas bezeichnet, was „Geschwindigkeit“ bedeutet. Betrieben wird die Bahn vom Nahverkehrskonzern Transdev im Auftrag der staatlichen Transport Infrastructure Ireland (TII). Sie ist Nachfolger eines Straßenbahnnetzes, das von 1872 bis 1959 in Betrieb war. .. weiterlesen
Oberleitungsbus MarienbadDer Oberleitungsbus Marienbad ist das Oberleitungsbus-System der tschechischen Kurstadt Marienbad, tschechisch Mariánské Lázně. Es ging am 27. April 1952 in Betrieb und ersetzte damals die 1902 eröffnete Straßenbahn Marienbad. Mit vier Linien, 27 Haltestellen und neun Wagen betreibt das Verkehrsunternehmen Městská doprava Mariánské Lázně s.r.o., abgekürzt MDML, heute das kleinste tschechische Oberleitungsbusnetz. Die Gesellschaft ist auch für die drei Linien des örtlichen Stadtbusverkehrs zuständig. .. weiterlesen
Straßenbahn SarajevoDie Straßenbahn Sarajevo ist das Straßenbahn-System der bosnisch-herzegowinischen Hauptstadt Sarajevo. Es ist das einzige des Landes und wird vom kommunalen Verkehrsunternehmen Javno Komunalno Preduzeće – Gradski Saobraćaj Sarajevo betrieben. Seit 1984 wird die Straßenbahn vom Oberleitungsbus Sarajevo ergänzt. .. weiterlesen
Straßenbahn SaragossaDie Straßenbahn Saragossa ist ein Straßenbahnnetz, das die Stadt Saragossa in Aragonien, Spanien erschließt. Sie wurde am 4. April 2011 eingeweiht, mit einem kostenlosen Betrieb während der ersten drei Tage. .. weiterlesen
Straßenbahn DebrecenDie Straßenbahn Debrecen besitzt das kleinste Straßenbahnnetz in Ungarn. Sie wird von der Debreceni Közlekedési Vállalat betrieben. Von dem ursprünglich sechs Linien umfassenden Netz der zweitgrößten ungarischen Stadt Debrecen war nach massiven Stilllegungen in den 1970er Jahren noch eine Linie verblieben, die heute mit modernen Fahrzeugen in dichtem Takt bedient wird. Nach der Jahrtausendwende wuchs das Netz wieder, so dass am 26. Februar 2014 eine zweite Linie in Betrieb ging. .. weiterlesen