BSicon uKXBHFa-L


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (346 Bytes)
Beschreibung:
Icons for railway description
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 13 Mar 2025 20:29:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Millennium Line

Die Millennium Line ist eine U-Bahn-Linie des SkyTrain Vancouver, des Nahverkehrssystem der Agglomeration Metro Vancouver in Kanada. Die normalspurige Linie ist 20,3 km lang und besitzt 13 Stationen. Sie wurde am 5. Januar 2002 eröffnet und verbindet Vancouver mit Burnaby und New Westminster. Eigentümerin und Betreiberin ist die Verkehrsgesellschaft TransLink. Die Züge verkehren vollautomatisch mit Linearmotoren. .. weiterlesen

Linie 3 der Pariser Straßenbahn

Die Linie 3 der Pariser Straßenbahn war die erste neue Straßenbahnlinie, die innerhalb der französischen Hauptstadt Paris verkehrt. Ihr erster Abschnitt wurde 2006 im Süden der Stadt in Betrieb genommen, dann im Dezember 2012 über den Osten nach Norden verlängert, sowie im November 2018 und zuletzt im April 2022 weiter nach Westen verlängert. Sie verbindet auf einer Gesamtlänge von 29,9 Kilometern die Stationen Pont du Garigliano im Südwesten und Porte Dauphine im Westen der Stadt, und ist seit 2012 aufgeteilt in die zwei Linienteile T3a und T3b, die beide an der Station Porte de Vincennes beginnen bzw. enden. Ihre Trasse folgt den Boulevards des Maréchaux, einer Aneinanderreihung von Boulevards, die Paris an seinen Außengrenzen parallel zur letzten Stadtmauer umgeben, weshalb sie auch als „Tramway des Maréchaux“ bezeichnet wird. .. weiterlesen

Tōkaidō-Hauptlinie (Tokio–Atami)

Dieser Artikel beschreibt den in der Region Kantō gelegenen Teil der Tōkaidō-Hauptlinie, einer der wichtigsten Bahnstrecken Japans. Die kapspurige Teilstrecke ist 104,6 km lang und wird von der Bahngesellschaft JR East betrieben. Von Tokio aus führt sie über Kawasaki, Yokohama und Odawara nach Atami. Durchquert werden die Präfekturen Tokio und Kanagawa, der Endpunkt befindet sich in der Präfektur Shizuoka. Der Abschnitt zwischen Tokio und Yokohama ist die älteste Bahnstrecke Japans. .. weiterlesen

Keihin-Tōhoku-Linie

Die Keihin-Tōhoku-Linie ist eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Insel Honshū, die von der Bahngesellschaft JR East betrieben wird. Sie ist eine der wichtigsten Bahnlinien in der Metropolregion Tokio und führt durch die Präfekturen Saitama, Tokio und Kanagawa. Der Namensteil Keihin bezieht sich auf den Streckenabschnitt von Tokio bis Yokohama und Tōhoku auf einen Teil der Tōhoku-Hauptlinie, der von Tokio nach Ōmiya in der Stadt Saitama überwiegend gefolgt wird. Zwischen den Millionenstädten Tokio und Yokohama verläuft die Strecke parallel zur Tōkaidō-Hauptlinie. Ab Yokohama verkehren die meisten Züge der Keihin-Tōhoku-Linie weiter auf der Negishi-Linie nach Ōfuna, weshalb häufig auch von der Keihin-Tōhoku-Negishi-Linie die Rede ist. .. weiterlesen