BSicon uKMW
Relevante Bilder
Relevante Artikel
U-Bahn-Strecke B (Frankfurt am Main)Die U-Bahn-Strecke B oder B-Strecke ist die zweite Strecke im Netz der sogenannten U-Bahn Frankfurt. Sie führt in Ost-West-Richtung vom Hauptbahnhof über die Altstadt zur Konstablerwache, wo sie sich in zwei Äste nach Bornheim und Preungesheim aufspaltet. Die ursprünglich als eigenständige Grundstrecke geplante D-Strecke stellt ab dem Hauptbahnhof eine Verlängerung der U4 zur Bockenheimer Warte dar. .. weiterlesen
U-Bahn-Linie 3 (Hamburg)Die Linie U3 der Hamburger U-Bahn führt als Ringlinie durch das Zentrum der Stadt. Der Fahrbetrieb findet in beiden Richtungen des Rings statt, also sowohl von Wandsbek-Gartenstadt über Barmbek und den Ring wieder nach Barmbek als auch in die Gegenrichtung. .. weiterlesen
Rhein-Herne-KanalDer Rhein-Herne-Kanal ist eine Bundeswasserstraße in Nordrhein-Westfalen. Als Teil des westdeutschen Kanalnetzes führt die rund 46 km lange Kanaltrasse seit 1914 quer durch das Ruhrgebiet und folgt weitgehend dem Tal der Emscher. Zwischen Duisburg im Westen und Castrop-Rauxel im Osten überwindet der Kanal an fünf Fallstufen insgesamt 36 Meter Höhe. Bis 2030 soll er für Großmotorgüterschiffe und Schubverbände mit zwei Leichtern durchgängig befahrbar sein. .. weiterlesen
Oberleitungsbus LandskronaDer Oberleitungsbus Landskrona ist der einzige Oberleitungsbus-Betrieb in Schweden. Neben dem Oberleitungsbus Bergen in Norwegen ist er außerdem einer von nur zwei Obus-Betrieben in Skandinavien. Mit 28.679 Einwohnern zählt Landskrona zu den weltweit kleinsten Städten, die ein Obus-System besitzen. .. weiterlesen
Dortmund-Ems-KanalDer Dortmund-Ems-Kanal ist der älteste Schifffahrtskanal im Westdeutschen Kanalnetz. Der im Jahr 1899 eröffnete Kanal führt als 223 km lange Binnenwasserstraße durch Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen vom Dortmunder Stadthafen bis nach Papenburg an der Ems. In der Fortsetzung verläuft die Bundeswasserstraße als Seeschifffahrtsstraße bis zum Seehafen in Emden. Etwa auf halber Strecke liegt das Nasse Dreieck mit dem Abzweig und dem Beginn des Mittellandkanals. Die viel befahrene Südstrecke ist ein wichtiges Bindeglied der Ost-West-Wasserstraßen in Deutschland. Sie kann mit Schubverbänden mit zwei Leichtern befahren werden. Die Nordstrecke wird derzeit noch ertüchtigt für die Wasserstraßenklasse Va und dem Ausbau der Schleusen für das übergroße Motorgüterschiff. .. weiterlesen
Franklin-Avenue-ShuttleDer Franklin-Avenue-Shuttle oder „Franklin Shuttle“ ist eine Shuttlelinie der New York City Subway im New Yorker Stadtbezirk Brooklyn. Mit lediglich vier Stationen ist er eine der kürzesten U-Bahn-Linien der New Yorker U-Bahn. .. weiterlesen
Aarhus LetbaneAarhus Letbane ist ein Stadtbahnsystem in Aarhus und den umliegenden Gemeinden. Hiermit lebt die Straßenbahn Aarhus wieder auf. Der Regelbetrieb zwischen Aarhus Hovedbanegård (Hauptbahnhof) und Universitetshospitalet begann am 22. Dezember 2017. Das komplette Netz dieses Tram-train-Projekts ging am 30. April 2019 in Betrieb. .. weiterlesen