BSicon uKBSTeq
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Linie 7 der Pariser StraßenbahnDie Linie T7 der Straßenbahn Île-de-France stellt eine Verlängerung der Métrolinie 7 in die südliche Île-de-France dar. Sie verläuft von der Endstation Villejuif–Louis Aragon der Métro 7 in südlicher Richtung bis Porte de l’Essonne (Athis-Mons). Diese Strecke wurde am 16. November 2013 für den öffentlichen Verkehr freigegeben. .. weiterlesen
Central LineDie Central Line ist eine U-Bahn-Linie der London Underground. Auf dem Liniennetzplan ist sie rot eingezeichnet. Sie verläuft von Westen nach Osten und ist mit 74 Kilometern die längste aller Underground-Linien. Von den 49 bedienten Stationen sind 20 unterirdisch. Die Central Line geht aus der im Jahr 1900 eröffneten Central London Railway hervor, die 1933 in öffentlich-rechtlichen Besitz überging. Bis Mitte der 1940er-Jahre war die Strecke auf den zentralen Abschnitt zwischen Ealing und der City of London beschränkt, dann erfolgten markante Erweiterungen durch die Integration mehrerer Vorortseisenbahnen in das U-Bahn-Netz. Ein im Jahr 1994 stillgelegter Streckenabschnitt in der Grafschaft Essex wird heute von einer Museumsbahn betrieben. .. weiterlesen
Kanazawa Seaside LineDie Kanazawa Seaside Line ist eine automatisierte Bahnlinie (Peoplemover) des Typs Mitsubishi Crystal Mover. In der japanischen Stadt Yokohama verbindet sie die Stadtbezirke Isogo und Kanazawa miteinander. Ihre Strecke verläuft überwiegend der Bucht von Tokio entlang. .. weiterlesen