BSicon uHST(R)f
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Vorortbahn Arsenal–Klotzsche/HellerauDie Vorortbahn Arsenal–Klotzsche/Hellerau war eine in der Dresdner Spurweite von 1450 Millimetern vom sächsischen Staat ab 1910 gebaute und in der Folge mehrfach verlängerte Überlandstraßenbahn, die ihren Ausgangspunkt am Arsenal hatte und in die damals selbständigen Gemeinden Hellerau und Klotzsche führte. Sie war nach jahrelangem Drängen der nördlichen Gemeinden auch ein Ersatz für die wirtschaftlich unglückliche und nur wenige Monate betriebene Dresdner Haide-Bahn. Über verschiedene Gesellschafterwechsel und mehrfach verlängert/umgebaut/erweitert ist sie in ihrer vor 1945 erreichten Netzausdehnung bis Weixdorf bzw. Rähnitz heute fester Bestandteil des regelmäßig im Linienverkehr befahrenen Netzes der Straßenbahn Dresden. Über deren weitere Verlängerungen/Erweiterungen wird regelmäßig diskutiert. .. weiterlesen