BSicon uFGATEu
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Kaledonischer KanalDer Kaledonische Kanal verläuft durch den Great Glen und verbindet die Ost- und Westküste Schottlands. .. weiterlesen
PanamakanalDer Panamakanal ist eine künstliche, etwa 82 km lange Wasserstraße mit Schleusen und einer Scheitelhaltung von 26 m Höhe, die die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet, den Atlantik mit dem Pazifik für die Schifffahrt verbindet und ihr damit die sehr viel längere und gefährlichere Fahrt um das Kap Hoorn oder durch die Magellanstraße an der Südspitze Südamerikas erspart. Arbeiten verschiedener Aktiengesellschaften und schließlich der Vereinigten Staaten begannen 1881 bzw. 1894. Der am 15. August 1914 eröffnete und 2016 für größere Schiffe erweiterte Kanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Bei täglich 30–40 Passagen durchfahren ihn über 14.000 Schiffe pro Jahr. .. weiterlesen
VeringkanalDer Veringkanal ist ein etwa 1,6 Kilometer langer schiffbarer Kanal in Hamburg-Wilhelmsburg. Er wurde 1894 von den Bauunternehmern Carl und Hermann Vering als Privatkanal zur Erschließung des Reiherstiegviertels angelegt und verläuft in Nord-Süd-Richtung. Am Südende ist er über die Veringschleuse und den Äußeren Veringkanal mit dem Reiherstieg, einem Seitenarm der Elbe, verbunden. Ursprünglich bestand auch im Norden eine Verbindung zum Ernst-August-Kanal. .. weiterlesen