BSicon uDOCKl
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Rossdorfer AltkanalDer Rossdorfer oder Roßdorfer Altkanal (RAK) ist eine Wasserstraße im östlichen Sachsen-Anhalt. .. weiterlesen
Main-Donau-KanalDer Main-Donau-Kanal (MDK) ist eine rund 171 Kilometer lange Bundeswasserstraße in Bayern, die den Main bei Bamberg mit der Donau bei Kelheim verbindet. .. weiterlesen
Neuköllner SchifffahrtskanalDer Neuköllner Schifffahrtskanal ist eine Wasserstraße im Nordosten des Berliner Bezirks Neukölln. Bei seiner Anlage hieß er Rixdorfer Schiffahrtskanal. .. weiterlesen
Dortmund-Ems-KanalDer Dortmund-Ems-Kanal ist der älteste Schifffahrtskanal im Westdeutschen Kanalnetz. Der im Jahr 1899 eröffnete Kanal führt als 223 km lange Binnenwasserstraße durch Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen vom Dortmunder Stadthafen bis nach Papenburg an der Ems. In der Fortsetzung verläuft die Bundeswasserstraße als Seeschifffahrtsstraße bis zum Seehafen in Emden. Etwa auf halber Strecke liegt das Nasse Dreieck mit dem Abzweig und dem Beginn des Mittellandkanals. Die viel befahrene Südstrecke ist ein wichtiges Bindeglied der Ost-West-Wasserstraßen in Deutschland. Sie kann mit Schubverbänden mit zwei Leichtern befahren werden. Die Nordstrecke wird derzeit noch ertüchtigt für die Wasserstraßenklasse Va und dem Ausbau der Schleusen für das übergroße Motorgüterschiff. .. weiterlesen
Rhein-Herne-KanalDer Rhein-Herne-Kanal ist eine Bundeswasserstraße in Nordrhein-Westfalen. Als Teil des westdeutschen Kanalnetzes führt die rund 46 km lange Kanaltrasse seit 1914 quer durch das Ruhrgebiet und folgt weitgehend dem Tal der Emscher. Zwischen Duisburg im Westen und Castrop-Rauxel im Osten überwindet der Kanal an fünf Fallstufen insgesamt 36 Meter Höhe. Bis 2030 soll er für Großmotorgüterschiffe und Schubverbände mit zwei Leichtern durchgängig befahrbar sein. .. weiterlesen
Elbe-SeitenkanalDer Elbe-Seitenkanal (ESK) ist eine Bundeswasserstraße in Niedersachsen zwischen dem Mittellandkanal (MLK) und der Elbe. Der 115 Kilometer lange Kanal führt von Calberlah westlich von Wolfsburg (MLK-km 233,65) über Uelzen nach Artlenburg im Landkreis Lüneburg (Elbe-km 572,97). Zuständig für die Verwaltung des ESK ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal. .. weiterlesen
Datteln-Hamm-KanalDer Datteln-Hamm-Kanal ist eine Bundeswasserstraße und zweigt in Datteln vom Dortmund-Ems-Kanal ab. Von hier aus verläuft er parallel zur Lippe auf ihrer Südseite in östlicher Richtung durch Waltrop, Lünen, Bergkamen bis nach Hamm. Dort endet er im Kanalhafen Schmehausen am Kraftwerk Westfalen. .. weiterlesen