BSicon uABZlr
For use on Route diagram template on Wikipedia.
By Project BSicon.![]() |
Diese Abbildung einfacher Geometrie ist gemeinfrei („public domain“), weil sie ausschließlich Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht. | ![]() |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
U-Bahn-Linie 3 (Hamburg)Die Linie U3 der Hamburger U-Bahn führt als Ringlinie durch das Zentrum der Stadt. Der Fahrbetrieb findet in beiden Richtungen des Rings statt, also sowohl von Wandsbek-Gartenstadt über Barmbek und den Ring wieder nach Barmbek als auch in die Gegenrichtung. .. weiterlesen
SaltsjöbananSaltsjöbanan ist eine 18,8 Kilometer lange Eisenbahnstrecke, die den Ausflugsort Saltsjöbaden mit Stockholm verbindet. Die Bahnstrecke wurde am 1. Juli 1893 eingeweiht. .. weiterlesen
Budapester RingbahnAls Budapester Ringbahn, ungarisch Körvasút, wird eine aus mehreren kurzen Bahnstrecken bestehende Umgehungsbahn im Stadtgebiet der ungarischen Hauptstadt Budapest bezeichnet. .. weiterlesen
Trolleybus SchaffhausenDer Trolleybus Schaffhausen ist ein durch die Verkehrsbetriebe Schaffhausen vbsh betriebenes Trolleybus-System im Schweizer Kanton Schaffhausen. Es wurde am 24. September 1966 eröffnet und ersetzte seinerzeit die Strassenbahn Schaffhausen. Die einzige Route trägt die Liniennummer 1 und verbindet den Waldfriedhof in der Stadt Schaffhausen mit dem Wohngebiet Herbstäcker in der Nachbargemeinde Neuhausen am Rheinfall. Damit stellt sie auch die touristisch bedeutende Verbindung zum Rheinfall her. Die Durchmesserlinie ist heute – nach zwei Verlängerungen – in Fahrtrichtung Neuhausen 7,7 Kilometer und in Fahrtrichtung Schaffhausen 6,8 Kilometer lang. Der Trolleybus Schaffhausen ist ferner der jüngste und zudem kleinste Schweizer Trolleybusbetrieb. .. weiterlesen
Docklands Light RailwayDie Docklands Light Railway (DLR) ist eine seit 1987 existierende fahrerlose Hoch- und Untergrundbahn in den Docklands, dem ehemaligen Hafengebiet im Osten von London. Sie wird unter einer von Transport for London (TfL) vergebenen Konzession betrieben. Das 34 Kilometer lange Streckennetz wird von stadtbahnähnlichen Fahrzeugen befahren. Die DLR ist kein Teil von London Underground, erscheint aber auf deren Liniennetzplan und befindet sich im Geltungsbereich des TfL-Tarifsystems. .. weiterlesen