BSicon tZOLL


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (472 Bytes)
Beschreibung:
Tunnelstrecke mit Grenze
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Diese Abbildung einfacher Geometrie ist gemeinfrei („public domain“), weil sie ausschließlich Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht.
Heptagon
Heptagon
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 21 May 2025 17:15:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Belgrad–Bar

Die Eisenbahnstrecke Belgrad–Bar ist eine 1976 fertiggestellte 476 km lange elektrifizierte Hauptbahn in Serbien und Montenegro, die Belgrad mit dem Mittelmeerhafen Bar verbindet. Sie wurde von den Jugoslawischen Staatsbahnen (JŽ) in 25 Jahren Bauzeit errichtet und wird heute von deren Nachfolgegesellschaften Železnice Srbije (ŽS), Željeznice Republike Srpske (ŽRS) und Željeznička infrastruktura Crne Gore (ŽICG) betrieben. .. weiterlesen

Bahnstrecke Marseille–Ventimiglia

Die Bahnstrecke Marseille–Ventimiglia ist eine zweigleisige Hauptbahn in Frankreich, Monaco und Italien und ist die westliche Fortsetzung der Bahnstrecke Genua–Ventimiglia. .. weiterlesen

Bahnstrecke Neuchâtel–Le Locle-Col-des-Roches

Die Bahnstrecke Neuchâtel–Le Locle-Col-des-Roches ist eine eingleisige normalspurige Eisenbahnstrecke der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). .. weiterlesen

Schnellfahrstrecke Madrid–Barcelona–Französische Grenze

Die Schnellfahrstrecke Madrid–Barcelona–Französische Grenze ist Teil des Hochgeschwindigkeitsnetzes in Spanien. Mit einer zulässigen Streckenhöchstgeschwindigkeit von 350 km/h im Abschnitt zwischen Madrid und Barcelona gehört sie zu den schnellstbefahrenen Bahnstrecken der Welt. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h legt der AVE die 620,9 km zwischen Madrid und Barcelona in einer Fahrzeit von zwei Stunden und 30 Minuten zurück. Dies entspricht einer Reisegeschwindigkeit von 248,4 km/h. Die Strecke ist ferner Teil des Prioritären Projekts 3 der Transeuropäischen Netze (TEN). Seit 20. Februar 2008 wird die Strecke zwischen Madrid und Barcelona in voller Länge planmäßig von Reisezügen befahren. Technische Versuche zur Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 350 km/h laufen. 2013 wurde, als letzter Streckenabschnitt, die Verlängerung bis Frankreich durchgehend in Betrieb genommen. .. weiterlesen

LGV Interconnexion Est

Die LGV Interconnexion Est, kurz für Ligne à grande vitesse Interconnexion Est, ist eine Schnellfahrstrecke in Frankreich. Sie ist 57 km lang und wurde am 29. Mai 1994 eröffnet. Die Strecke umfährt den Großraum von Paris im Osten und stellte bei ihrer Eröffnung eine Verbindung zwischen der LGV Nord und der LGV Sud-Est her. .. weiterlesen

Bahnstrecke Besançon–Le Locle

Die Bahnstrecke Besançon–Le Locle ist eine normalspurige Eisenbahnstrecke im französischen Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté und zu geringem Teil im Kanton Neuenburg in der Schweiz. Eigentümer und Infrastrukturbetreiber ist SNCF Réseau. .. weiterlesen

Bahnstrecke Dijon–Vallorbe

Die Bahnstrecke Dijon–Vallorbe ist eine grenzüberquerende Hauptbahnstrecke in Frankreich und der Schweiz und dient als Verbindungslinie zwischen der Bahnstrecke Paris–Marseille und der Schweizer Simplonlinie. .. weiterlesen