BSicon tSTRl


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (363 Bytes)
Beschreibung:
Tunnel-STRecke links in Fahrtrichtung (mit exakten Kreisen)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 16 May 2025 03:00:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Keisei Narita-Flughafenlinie

Die Eisenbahnstrecke Keisei Narita-Flughafenlinie verbindet den Bahnhof Keisei-Takasago mit dem Flughafenbahnhof am Flughafen Tokio-Narita. Die Strecke wird von der privaten Keisei Dentetsu betrieben, die die neue Strecke unter dem Namen Narita Sky Access vermarktet. .. weiterlesen

North Island Main Trunk Railway

Die North Island Main Trunk Line (NIMT) verbindet auf der Nordinsel von Neuseeland die beiden bedeutendsten Städte, Auckland und Wellington. Die NIMT wurde 1997 von der American Society of Civil Engineers in die Liste historischer Meilensteine der Ingenieurbaukunst aufgenommen. .. weiterlesen

Bahnstrecke Hamburg-Altona–Kiel

Die Bahnstrecke Hamburg-Altona–Kiel ist die älteste Eisenbahnstrecke in Schleswig-Holstein. Heute verbindet sie Hamburg, Elmshorn, Neumünster und Kiel miteinander. .. weiterlesen

Verbindungsbahn (Stuttgart)

Als Verbindungsbahn wird die im Tunnel verlaufende Strecke der Stuttgarter S-Bahn zwischen der Rampe Hauptbahnhof und dem Portal beim an der Bahnstrecke Stuttgart–Horb gelegenen Haltepunkt Österfeld bezeichnet. Sie verbindet unterirdisch den Stuttgarter Talkessel mit der Filderhochebene. Der Begriff entstand in der Planungszeit der Strecke in den 1960er-Jahren, als ähnliche Projekte für die S-Bahn München und die S-Bahn Rhein-Main ebenfalls Verbindungsbahn genannt wurden. .. weiterlesen

Rhodopenbahn

Die Rhodopenbahn ist die letzte in Betrieb befindliche Schmalspurstrecke der bulgarischen Staatsbahn BDŽ. Sie führt von Septemwri an der Hauptstrecke Sofia–Plowdiw über Welingrad und Bansko nach Dobrinischte. Die 125 km lange Strecke verläuft in Südwest-Richtung zwischen dem Rhodopen- und dem Rilagebirge und endet östlich des Piringebirges. Sie wurde in mehreren Teilabschnitten zwischen 1922 und 1945 eröffnet. Die Reisezeit zwischen den Endpunkten beträgt etwa fünf Stunden. .. weiterlesen

Aragó-Tunnel (Barcelona)

Der Aragó-Tunnel ist neben dem Meridiana- und Provença-Tunnel einer von drei Eisenbahntunneln im Stadtzentrum Barcelonas in der autonomen Gemeinschaft Katalonien in Spanien. .. weiterlesen

Lawinenunfall bei Wassen

Der Lawinenunfall bei Wassen ereignete sich am 15. Februar 1888 bei Wassen im Kanton Uri in der Schweiz. Sechs Angestellte der Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), die in der mittleren Entschigtal-Galerie beschäftigt waren, wurden verschüttet. Fünf Eisenbahner konnten nur noch tot geborgen werden. .. weiterlesen