BSicon tSTR+1u
![]() |
Diese Abbildung einfacher Geometrie ist gemeinfrei („public domain“), weil sie ausschließlich Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht. | ![]() |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
GyeonguiseonDie Gyeongui-Linie ist eine Eisenbahnstrecke in Südkorea, die Seoul Station mit dem Dorasan verbindet. Sie ist durch die staatliche Eisenbahngesellschaft, Korail betrieben und zwischen Seoul und Munsan gibt es die S-Bahn-ähnliche Bahnstrecke, Gyeongui-Jungang-linie. Vor 1945 war sie ursprünglich die Bahnstrecke Seoul-Sinuiju und der Name leitet sich von Gyeong aus Gyeongseong (Seoul) und Ui aus Sinuiju ab. .. weiterlesen
GotthardbahnDie Gotthardbahn ist die 1882 von der Gotthardbahn-Gesellschaft fertiggestellte, 206 Kilometer lange Bahnstrecke von Immensee nach Chiasso. Sie wird seit 1909 von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) betrieben und ist Teil der Nord-Süd-Verbindungen Basel–Luzern–Mailand und Zürich–Mailand. Das Kernstück der ursprünglichen Streckenführung bildet die durch Alpentäler führende Gebirgsbahn Erstfeld–Biasca. Sie durchstösst mit dem 15 Kilometer langen Scheiteltunnel, dem Gotthardtunnel, das Gotthardmassiv. Der Nord–Süd-Verkehr benutzt eine Flachbahn mit Steigungen unter 7 Promille, die durch den 2016 eröffneten Gotthard-Basistunnel und den 2020 eröffneten Ceneri-Basistunnel führt. Die Gebirgsbahnen über den Gotthard und den Ceneri bleiben erhalten. Sie dienen als Ausweichrouten, aber auch der regionalen Erschliessung und touristischen Zwecken. .. weiterlesen