BSicon exvSHI1+r-
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bahnstrecke Berthelming–SarregueminesDie Bahnstrecke Berthelming–Sarreguemines (Berthelmingen–Saargemünd), auch Saarbahn genannt, war eine zweigleisige Nebenbahnstrecke in Lothringen und im Elsass, die größtenteils entlang des Ostufers der Saar entlangführte. Sie verband unmittelbar nach Ende des Deutsch-Französischen Kriegs in Nord-Süd-Richtung die damalige Hauptstadt des Landkreises Saargemünd, Saargemünd, mit der damaligen Hauptstadt des Landkreises Saarburg, Saarburg, an der zwanzig Jahre zuvor fertiggestellten Bahnstrecke Paris–Straßburg. Bis 2018 wurde noch ein knapp zehn Kilometer langer Abschnitt befahren, am 22. Dezember 2018 wurde mit der Aufgabe des Reiseverkehrs zwischen Kalhausen und Sarre-Union der Gesamtverkehr eingestellt. .. weiterlesen
Bahnstrecke Gray–FraisansDie Bahnstrecke Gray–Fraisans war eine eingleisige Eisenbahnstrecke in Ostfrankreich. Sie verband in Nord-Süd-Richtung den Eisenbahnknoten Gray im Norden mit der Magistrale Dole–Belfort. Heute ist sie vollständig abgebaut und über weite Strecken nicht mehr sichtbar. Sie wird auf zwei Drittel von der LGV Rhin-Rhône gekreuzt. Während der größte Abschnitt von Gray bis La Barre auch für den Personenverkehr zugelassen war, erfolgte an der 5,5 km langen Stichstrecke ausschließlich Güterverkehr. .. weiterlesen