BSicon exSTRr
![]() |
Diese Abbildung einfacher Geometrie ist gemeinfrei („public domain“), weil sie ausschließlich Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht. | ![]() |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
South Eastern Main LineDie South Eastern Main Line ist eine Eisenbahnstrecke in Großbritannien. Sie verbindet London mit der Grafschaft Kent und den Hafenstädten am Ärmelkanal. Die Vororts- und Schnellzüge auf dieser Strecke werden von der Gesellschaft Southeastern betrieben; diese verkehren in London von den Bahnhöfen Charing Cross, Blackfriars, Cannon Street und London Bridge aus. Bei Ashford besteht ein Anschluss an den High Speed 1 zum Eurotunnel. .. weiterlesen
Bahnstrecke Stuttgart-Degerloch–Stuttgart-MöhringenDie Bahnstrecke Stuttgart-Degerloch–Stuttgart-Möhringen ist eine ehemalige Eisenbahnstrecke im Stadtgebiet von Stuttgart. Heute ist sie in die Stadtbahn Stuttgart integriert, ein kurzer Teilabschnitt in Degerloch wird von der Zahnradbahn Stuttgart befahren. Siehe auch: Verknüpfung zwischen Straßenbahn und Eisenbahn .. weiterlesen
Bahnstrecke Treuenbrietzen–Neustadt (Dosse)Die Bahnstrecke Treuenbrietzen–Neustadt (Dosse) ist eine Nebenbahn in Brandenburg, die ursprünglich durch die private Brandenburgische Städtebahn AG erbaut und betrieben wurde. Der Name Brandenburgische Städtebahn wird häufig auch für die Strecke selbst benutzt. Die heute nur noch auf kurzen Teilabschnitten betriebene Strecke führt von Treuenbrietzen über Belzig und Brandenburg nach Neustadt (Dosse). .. weiterlesen
Bahnstrecke Witten/Dortmund–Oberhausen/DuisburgDie Bahnstrecke Witten/Dortmund–Oberhausen/Duisburg ist eine der wichtigsten und am meisten befahrenen Eisenbahnstrecken in Deutschland. Sie ist Hauptachse des Schienenpersonenfern- und -nahverkehrs auf der Ost-West-Achse des Ruhrgebietes, u. a. befahren von Intercity-Express, Intercity, Regional-Express, Regionalbahn und der S-Bahn Rhein-Ruhr. .. weiterlesen
Bahnstrecke Schwarzenberg–ZwickauDie Bahnstrecke Schwarzenberg–Zwickau ist eine Hauptbahn in Sachsen, die ursprünglich durch den sächsischen Staat als Obererzgebirgische Staatseisenbahn erbaut und betrieben wurde. Sie verläuft in den Tälern von Schwarzwasser und Zwickauer Mulde von Schwarzenberg/Erzgeb. über Aue nach Zwickau. Die Strecke gehört seit 2001 zum DB-Regionetz Erzgebirgsbahn. .. weiterlesen
Kleinbahn Siegburg–ZündorfDie Kleinbahn Siegburg–Zündorf, im Volksmund Rhabarberschlitten genannt, war eine Kleinbahn im Siegkreis. Zwischen 1914 und 1965 gab es Personenverkehr auf dem Streckennetz zwischen Siegburg, Troisdorf, Wahn, Niederkassel und Zündorf. Zwischen Troisdorf und Lülsdorf wird auch heute Güterverkehr durchgeführt. .. weiterlesen
Bahnstrecke Taranto–Reggio di CalabriaDie Bahnstrecke Taranto–Reggio di Calabria ist eine 472 km lange Bahnstrecke in Süditalien. Sie verläuft, mehr oder weniger entlang der ionischen Küste, von Taranto durch Apulien, die Basilikata und Kalabrien nach Reggio di Calabria. .. weiterlesen