BSicon exKSTRe
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bahnstrecke Tremblois-lès-Rocroi–Petite-ChapelleDie Bahnstrecke Tremblois-lès-Rocroi–Petite-Chapelle war eine 17 Kilometer lange Schmalspur- und später Meterspurbahn im Norden Frankreichs, deren erster Abschnitt 1895 in Betrieb genommen wurde. Sie wurde bis 1950 betrieben. .. weiterlesen
Bahnstrecke Saint-Benoît–Le BlancDie Bahnstrecke Saint-Benoît–Le Blanc war eine knapp 67 km lange, normalspurige, eingleisige Eisenbahnstrecke in Frankreich. Sie verband in West-Ost-Richtung die Bahnstrecke Paris–Bordeaux wenige Kilometer südlich von Poitiers mit Le Blanc an der Bahnstrecke Port-de-Piles–Argenton-sur-Creuse. Bis auf die ersten sieben Kilometer, die von der Bahnstrecke Mignaloux-Nouaillé–Bersac mitbenutzt werden, ist sie seit 1993 bzw. 2001 stillgelegt und entwidmet. .. weiterlesen
Bahnstrecke Montauban-Ville-Bourbon–La CrémadeDie Bahnstrecke Montauban-Ville-Bourbon–La Crémade ist eine 91 km lange, eingleisige Eisenbahnstrecke in der französischen Region Okzitanien; davon ist knapp die Hälfte seit Dezember 1991 stillgelegt. Durch das Tal des Tarn im westlichen Abschnitt und das Tal des Agout führend, stellte sie eine Umfahrung von Toulouse dar. Weiterführende Strecken sind ebenfalls größtenteils stillgelegt. Auf dem verbliebenen Abschnitt findet sowohl Personen- als auch Güterverkehr statt. .. weiterlesen
Bahnstrecke Monthermé–Hautes-Rivières–Sorendal–MembreDie Bahnstrecke Monthermé–Hautes-Rivières–Sorendal–Membre, lokal auch Petit Train de la Semoy genannt, war eine 27 Kilometer lange Meterspurbahn im Norden Frankreichs und Süden Belgiens, die abschnittsweise ab 1901 in Betrieb genommen wurde und bis 1950 betrieben wurde. .. weiterlesen
Bahnstrecke Finnentrop–FreudenbergDie Bahnstrecke Finnentrop–Freudenberg ist eine 43,6 Kilometer lange Nebenbahn im Tal der Bigge in Nordrhein-Westfalen. Während der Abschnitt Finnentrop–Olpe im Schienenpersonennahverkehr vom Biggesee-Express im Stundentakt bedient wird, ist der Abschnitt Olpe–Freudenberg stillgelegt und abgebaut. .. weiterlesen
Bahnstrecke Erbach–Fehl-RitzhausenDie Bahnstrecke Erbach–Fehl-Ritzhausen war eine eingleisige, nicht elektrifizierte Bahnverbindung in Rheinland-Pfalz. Sie verband Erbach an der Oberwesterwaldbahn Limburg–Altenkirchen im Westen mit Fehl-Ritzhausen an der Westerwaldquerbahn Montabaur–Herborn im Osten. Damit erhielt die Kreisstadt des Oberwesterwaldkreises, Marienberg, einen eigenen Bahnhof. Ein besonderes Bauwerk war das Viadukt über die Nister. .. weiterlesen
Bahnstrecke Labouheyre–Mimizan-PlageDie Bahnstrecke Labouheyre–Mimizan-Plage war eine 34 Kilometer lange Eisenbahnstrecke in Südwest-Frankreich zwischen dem Bahnhof Labouheyre an der Bahnstrecke Bordeaux–Irun und dem Badeort Mimizan. Sie wurde zwischen 1889 und 1909 eröffnet und für den Personenverkehr 1960, vollständig erst 1992 geschlossen. .. weiterlesen