BSicon exBRÜCKE1
![]() |
Diese Datei ist gemeinfrei („public domain“), weil sie nur Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bahnstrecke Saint-Benoît–Le BlancDie Bahnstrecke Saint-Benoît–Le Blanc war eine knapp 67 km lange, normalspurige, eingleisige Eisenbahnstrecke in Frankreich. Sie verband in West-Ost-Richtung die Bahnstrecke Paris–Bordeaux wenige Kilometer südlich von Poitiers mit Le Blanc an der Bahnstrecke Port-de-Piles–Argenton-sur-Creuse. Bis auf die ersten sieben Kilometer, die von der Bahnstrecke Mignaloux-Nouaillé–Bersac mitbenutzt werden, ist sie seit 1993 bzw. 2001 stillgelegt und entwidmet. .. weiterlesen
Bahnstrecke Auxerre-Saint-Gervais–GienDie Bahnstrecke Auxerre-Saint-Gervais–Gien ist eine eingleisige, nicht-elektrifizierte, 91 km lange Eisenbahnstrecke in Zentral-Frankreich. Sie verläuft mehr oder weniger in Ost-West-Richtung und kreuzt nach knapp 30 km die Bahnstrecke Triguères–Surgy, mit der sie für ca. sechs Kilometer verbunden ist. Heute findet kein Planverkehr mehr statt, aber zwischen Toucy (Yonne) und Saint-Fargeau finden im Sommer auf knapp 25 km touristische Gelegenheitsfahrten mit historischen Fahrzeugen statt. .. weiterlesen
LGV Interconnexion EstDie LGV Interconnexion Est, kurz für Ligne à grande vitesse Interconnexion Est, ist eine Schnellfahrstrecke in Frankreich. Sie ist 57 km lang und wurde am 29. Mai 1994 eröffnet. Die Strecke umfährt den Großraum von Paris im Osten und stellte bei ihrer Eröffnung eine Verbindung zwischen der LGV Nord und der LGV Sud-Est her. Später kam bei deren Bau noch eine Verknüpfung mit der LGV Est européenne hinzu. Über Altbaustrecken wird auch die LGV Atlantique angebunden. Dadurch ist es für TGV-Züge möglich, von einer Schnellfahrstrecke auf die andere zu gelangen, beispielsweise für die TGV-Verbindungen zwischen Bordeaux und Strasbourg. .. weiterlesen
Black River and Western RailroadDie Black River and Western Railroad (BRW) ist eine amerikanische Class III (Shortline), Eisenbahngesellschaft im Hunterdon County. Sie verkehrt auf der 19 Kilometer langen Strecke zwischen Three Bridges Flemington, Ringoes und Bowne. Die Bahn ist sowohl eine Güter-, als auch eine Museumsbahn mit historischen Fahrzeugen. Die Museumszüge werden von einer gemeinnützigen Organisation, dem Black River Railroad Historical Trust (BRRHT) betrieben. .. weiterlesen
Bahnstrecke Chorges–BarcelonnetteDie Bahnstrecke Chorges–Barcelonnette ist ein nicht fertiggestelltes Projekt zur Verbindung der Stadt Barcelonnette mit der Bahnstrecke Veynes–Briançon. Ein Teil der Bahnstrecke ist heute vom Stausee Lac de Serre-Ponçon überflutet. .. weiterlesen
Bahnstrecke Chaugey–Lons-le-SaunierDie Bahnstrecke Chaugey–Lons-le-Saunier ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte, etwa 60 km lange Eisenbahnstrecke in Frankreich, die heute weitgehend stillgelegt ist. Auf dem nördlichen Reststück findet ausschließlich Güterverkehr statt. .. weiterlesen
Bahnstrecke Châteauroux–La Ville-GozetDie Bahnstrecke Châteauroux–La Ville-Gozet ist eine normalspurige, eingleisige, 101 km lange Eisenbahnstrecke in Frankreich. Sie verbindet in Nordwest-Südost-Richtung die beiden Eisenbahnknoten Châteauroux im Département Indre an der Bahnstrecke Les Aubrais-Orléans–Montauban-Ville-Bourbon mit La Ville-Gozet, heute ein in der Industrialisierung entstandener Vorort von Montluçon am linken Ufer der Cher im Département Allier, an der Bahnstrecke Bourges–Miécaze. Sie ist die zweite Hälfte der Verbindung von Tours, deren Verlängerung mit der Bahnstrecke Joué-lès-Tours–Châteauroux noch heute bedient wird. Die Strecke war etwas mehr als 100 Jahre für den Verkehr geöffnet. .. weiterlesen