BSicon exABZg+lr
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bahnstrecke North Cambridge–NorthamptonDie Bahnstrecke North Cambridge–Northampton ist eine Eisenbahnstrecke in Massachusetts. Sie ist 158,62 Kilometer lang und verbindet unter anderem die Städte Cambridge, Waltham, Wayland, Sudbury, Hudson, Holden, Palmer, Amherst und Northampton. Die normalspurige Strecke ist stillgelegt. .. weiterlesen
Bahnstrecke Braunschweig Nord–LichtenbergDie Bahnstrecke Braunschweig Nord–Lichtenberg ist eine heute fast vollständig entwidmete Nebenbahn im östlichen Niedersachsen. Sie wurde im 19. Jahrhundert von der Braunschweigischen Landes-Eisenbahn-Gesellschaft (BLE) erbaut. Im Zuge der Industrialisierung wurde die Strecke mehrfach umgebaut, neu trassiert und schließlich ersetzt. Daraus entstanden bis Mitte des 20. Jahrhunderts die Bahnstrecke Leiferde–Salzgitter-Bad und Bahnstrecke Salzgitter-Drütte–Derneburg. .. weiterlesen
Schmalspurbahn Grundhof–BefortDie Schmalspurbahn Grundhof–Befort war eine meterspurige Schmalspurbahn in Luxemburg. Die circa 7 km lange Bahnstrecke führte von Grundhof im Tal der Sûre auf die Höhen der südlichen Ardennen. .. weiterlesen
Breslau-Trebnitz-Prausnitzer KleinbahnDie Breslau-Trebnitz-Prausnitzer Kleinbahn AG betrieb eine Schmalspurbahn, die den Landkreis Trebnitz in Schlesien durchzog und auch als „Katzengebirgsbahn“ bezeichnet wurde. .. weiterlesen
Vierländer BahnAls Vierländer Bahn wird die Strecke zwischen den Hamburger Bahnhöfen Bergedorf Süd und Zollenspieker bezeichnet. Zollenspieker liegt in den Vierlanden im Stadtteil Kirchwerder. Der Bau der Strecke begann am 25. März 1911 durch die Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn (BGE) .. weiterlesen
Voralpen-ExpressVoralpen-Express, kurz VAE, ist der Name eines Interregio-Zuges der Schweizerischen Südostbahn (SOB), der seit 1992 St. Gallen über Rapperswil und Arth-Goldau im Stundentakt mit Luzern verbindet. Seit dem Fahrplanwechsel 2019 ist der Voralpen-Express mit neuem Rollmaterial «Traverso» von Stadler Rail unterwegs. Bis Dezember 2019 wurden hauptsächlich modernisierte und klimatisierte Revvivo-Wagen eingesetzt. Früher verkehrte der Voralpen-Express ab Romanshorn. .. weiterlesen
Nayoro-HauptlinieDie Nayoro-Hauptlinie war eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Insel Hokkaidō. Sie erschloss den dünn besiedelten Nordosten der Insel, wurde zwischen 1915 und 1921 eröffnet und war bis 1989 in Betrieb. .. weiterlesen