BSicon eTHSTu


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (399 Bytes)
Beschreibung:
Ehem. Turmhaltepunkt unten, gerade in Betrieb, quer in Betrieb)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Mar 2025 14:15:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Berliner Außenring

Als Berliner Außenring (BAR) wird ein 125 Kilometer langer, um das westliche Berlin verlaufender Eisenbahnring bezeichnet, eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn. Er wurde ab Anfang des 20. Jahrhunderts als Umgehungsbahn geplant und bis Anfang der 1940er Jahre zum Teil gebaut. Die DDR komplettierte ihn vor allem aus politischen und militärstrategischen Gründen zwischen 1951 und 1961, denn auf ihm ließ sich das Gebiet von West-Berlin umfahren. Ein entsprechendes Straßenprojekt war die Schnellstraße Potsdam–Schönefeld. .. weiterlesen

Bahnstrecke Berlin–Blankenheim

Die Bahnstrecke Berlin–Blankenheim ist eine Hauptbahn in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, die ursprünglich als Teil der sogenannten Kanonenbahn zwischen Berlin und Metz über Wetzlar erbaut wurde. Sie führt von Berlin-Charlottenburg über Bad Belzig, Güsten, Sandersleben (Anh) nach Blankenheim, wo sie in die Bahnstrecke Halle–Hann Münden einmündet. Die Abschnitte Wiesenburg – Barby und Calbe (Saale) West – Güsten sind seit 2004 ohne Zugverkehr, mittlerweile stillgelegt und die Gleise in diesen Bereichen weitgehend abgebaut. .. weiterlesen