BSicon eKRZl+xr
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bahnstrecke Nantes-Orléans–SaintesDie Bahnstrecke Nantes-Orléans–Saintes ist eine 251,3 km lange, zweigleisige Eisenbahnstrecke im Westen von Frankreich. Sie verbindet in Nord-Süd-Richtung die Métropolregion Nantes am Unterlauf der Loire mit der Bahnstrecke Chartres–Bordeaux im Bahnhof von Saintes. Ein Teil der Strecke führt an der Atlantikküste entlang. Sie verbindet die beiden französischen Regionen Bretagne und Aquitanien. Das Streckenprofil ist relativ flach, es werden jedoch viele Wasserläufe gequert, was den Bau der Strecke aufwändig gestaltete. Ein Abschnitt der Strecke, das Teilstück zwischen Luçon und La Rochelle, führt durch ein Gebiet mit weichem Untergrund. Untersuchungen im Jahr 2020 legten die Einschränkung nahe, nur noch mit reduzierter Geschwindigkeit zu fahren, was die Fahrzeit von Nantes nach Bordeaux im Intercity-Zug von 4 auf 5 Stunden erhöhte. Andere Abschnitte wie beispielsweise das 74 m lange Viaduc Eiffel über den Fluss Lay (BK 102,4) dürfen nur mit 40 km/h befahren werden. .. weiterlesen
Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/MainDie Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main ist eine 180 Kilometer lange deutsche Eisenbahn-Hochgeschwindigkeitsstrecke für den Personenfernverkehr. Sie führt von Köln über Siegburg, Montabaur, Limburg und den Frankfurter Flughafen nach Frankfurt am Main. Die Bahnstrecke Breckenheim–Wiesbaden bindet Wiesbaden an und durch die Kölner Flughafenschleife kann der Flughafen Köln/Bonn angefahren werden. .. weiterlesen