BSicon THSTo
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bahnstrecke Mannheim–Frankfurt am MainDie Bahnstrecke Mannheim–Frankfurt ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Baden-Württemberg und Hessen. Sie verläuft von Mannheim über Biblis und Groß-Gerau nach Frankfurt am Main. Sie wird heute oft als Riedbahn bezeichnet, wobei die ursprünglich mit diesem Namen bezeichnete Bahnstrecke von Darmstadt nach Worms-Rosengarten führte und nur der mittlere Abschnitt der heutigen Riedbahn mit der historischen Strecke identisch ist. .. weiterlesen
Nordbahn (Österreich)Die Nordbahn ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Österreich, die Wien vom Bahnhof Wien Praterstern ausgehend in Richtung Mähren (Tschechien) verlässt. Sie wurde von den 1830er Jahren an als erste Dampfeisenbahn im Kaisertum Österreich von der Aktiengesellschaft der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn (KFNB) als Teil der Verbindung Wien–Krakau erbaut und betrieben und wurde 1906 verstaatlicht. Heute ist die Strecke Teil des transeuropäischen Verkehrskorridors „Ostsee–Adria“ und wird von Fernzügen Richtung Tschechien, Polen und Deutschland benutzt. .. weiterlesen
Bahnstrecke København–FredericiaDie Bahnstrecke København–Fredericia ist eine Eisenbahnstrecke in Dänemark, die Kopenhagen mit Fredericia in Jütland verbindet. Der auf Seeland liegende Abschnitt Kopenhagen–Korsør wird auch als Vestbanen bezeichnet, der Abschnitt Nyborg–Fredericia heißt in Dänemark den fynske hovedbane. Die Strecke ist durchgehend zweigleisig ausgebaut und mit 25 kV 50 Hz elektrifiziert. Zwischen Høje-Taastrup und Roskilde verfügt sie über vier Gleise. .. weiterlesen
Tōhoku-ShinkansenDie Tōhoku-Shinkansen, benannt nach der Region Tōhoku, ist eine 674,9 km lange Schnellfahrstrecke der japanischen Shinkansen zwischen Tokio und Aomori. Die Linie wird durch die East Japan Railway Company betrieben. .. weiterlesen
San’yō-ShinkansenDie San’yō-Shinkansen ist eine 553,7 km lange Schnellfahrstrecke des japanischen Shinkansen zwischen Shin-Osaka und Hakata der Bahngesellschaft JR West. Der Name San’yō stammt von der gleichnamigen Teilregion in Chūgoku, durch die ein Großteil der Strecke führt. .. weiterlesen
Bahnstrecke Eberswalde–Frankfurt (Oder)Die Bahnstrecke Eberswalde–Frankfurt (Oder) ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Bahnstrecke in den Landkreisen Barnim und Märkisch-Oderland sowie der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) des Landes Brandenburg. Die rund 86 Kilometer lange Verbindung wird von der Linie RB 60 der Niederbarnimer Eisenbahn befahren. .. weiterlesen