BSicon KRZo+l
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bahnstrecke Tarragona–ValenciaDie Bahnstrecke Tarragona–Valencia ist eine elektrifizierte, teilweise breitspurige Bahnstrecke in Spanien. Betreiber ist das staatliche spanische Eisenbahninfrastrukturunternehmen Adif. Die Strecke ist Bestandteil des Corredor Mediterráneo (Mittelmeerkorridor). .. weiterlesen
Bahnstrecke Utrecht–KampenDie Bahnstrecke Utrecht – Kampen, auch Centraalspoorweg genannt, ist eine zweigleisige, großenteils elektrifizierte Hauptbahn zwischen Utrecht, Amersfoort, Zwolle und Kampen. Die Bahnstrecke ist eine der wichtigsten Bahnstrecken in den zentralen Niederlanden. Die Streckenlänge beträgt etwa 101 Kilometer. .. weiterlesen
Bahnstrecke Wiesenburg–RoßlauDie Bahnstrecke Wiesenburg–Roßlau ist eine zweigleisige Hauptbahn und verbindet Wiesenburg/Mark in Brandenburg mit Roßlau in Sachsen-Anhalt. Über sie verläuft die Verbindung von Berlin nach Dessau und weiter in Richtung Halle/Leipzig. .. weiterlesen
Bahnstrecke Florenz–RomDie Bahnstrecke Florenz–Rom ist eine elektrifizierte italienische Hauptstrecke, die Florenz, die Hauptstadt der Toskana, mit Rom, der Hauptstadt Italiens, auf 314 km Länge verbindet. In Italien wird sie auch als „Linea lenta“ im Gegensatz zur Schnellfahrstrecke „Direttissima“ zwischen den beiden Städten bezeichnet. Beide Bahnstrecken verlaufen weitgehend parallel, sind mehrfach miteinander verknüpft und Bestandteil der europäischen Eisenbahnachse Berlin–Palermo und somit von großer Bedeutung für den internationalen und nationalen Verkehr. .. weiterlesen
Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/MainDie Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main ist eine 180 Kilometer lange deutsche Eisenbahn-Hochgeschwindigkeitsstrecke für den Personenfernverkehr. Sie führt von Köln über Siegburg, Montabaur, Limburg und den Frankfurter Flughafen nach Frankfurt am Main. Die Bahnstrecke Breckenheim–Wiesbaden bindet Wiesbaden an und durch die Kölner Flughafenschleife kann der Flughafen Köln/Bonn angefahren werden. .. weiterlesen
Bahnstrecke Wanne-Eickel–HamburgDie Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg ist als kürzeste Eisenbahnverbindung zwischen dem Ruhrgebiet und der Metropolregion Hamburg eine der wichtigsten Eisenbahnstrecken in Nordwestdeutschland und verläuft über die Städte Münster, Osnabrück und Bremen. .. weiterlesen
Bahnstrecke Étiveau–MontchaninDie Bahnstrecke Étiveau–Montchanin war eine 27,9 km lange, eingleisige Nebenbahnstrecke in Frankreich. Sie stellte eine Nord-Süd-Verbindung her zwischen der Bahnstrecke Cluny–Châlon-sur-Saône im Süden mit Montchaninim Norden, wo sich die beiden Hauptbahnstrecken Nevers–Chagny und Le Coteau–Montchanin gabelten. Sie liegt vollständig im Département Saône-et-Loire. Das Streckenprofil ist mit 20 ‰ nur wenig geneigt. Im 1135 m langen Tunnel de Champagne befindet sich der Scheitelpunkt. Heute verläuft die Hochgeschwindigkeits-Gleistrasse der LGV Sud-Est streckenweise parallel zur alten Nebenbahntrasse. .. weiterlesen