BSicon DST+exBHF
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bahnstrecke Haiger–BreitscheidDie Bahnstrecke Haiger–Breitscheid, auch unter dem Namen Balkanexpress oder Aubachtalbahn bekannt, war 12,3 Kilometer lang und führte von Haiger nach Breitscheid im Westerwald. Der erste Teilabschnitt bis Rabenscheid wurde am 15. Dezember 1926 eröffnet, die restliche Bahnstrecke erst am 15. Mai 1939. .. weiterlesen
Bahnstrecke Lausanne–Biel/BienneDie Bahnstrecke Lausanne–Biel/Bienne ist eine Eisenbahnstrecke in der Schweiz, die von Lausanne entlang des Jurasüdfusses über Yverdon-les-Bains–Neuenburg nach Biel/Bienne führt. .. weiterlesen
Bahnstrecke Solothurn–Biel/BienneDie Bahnstrecke Solothurn–Biel/Bienne ist eine schweizerische Eisenbahnstrecke, die von Solothurn nach Biel/Bienne führt. .. weiterlesen
Bahnstrecke Dortmund–EnschedeDie Bahnstrecke Dortmund–Enschede ist eine internationale Eisenbahnstrecke, die von der ehemaligen Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn-Gesellschaft von Dortmund im östlichen Ruhrgebiet nach Enschede in den Niederlanden gebaut wurde. .. weiterlesen
Bahnstrecke Liège–AachenDie Bahnstrecke Liège–Aachen ist eine bereits am 15. Oktober 1843 eröffnete, 54 Kilometer lange zweigleisige, elektrifizierte Hauptstrecke des internationalen Bahnverkehrs zwischen Belgien und Deutschland, die Lüttich mit Verviers und Aachen verbindet. Sie verläuft innerhalb Belgiens abschnittsweise im Tal der Weser, eines Nebenflusses der Ourthe, und wird daher gelegentlich auch als Wesertalstrecke bezeichnet. .. weiterlesen
Bahnstrecke Saragossa–CanfrancDie Bahnstrecke Saragossa–Canfranc ist eine 1928 eröffnete breitspurige Bahnstrecke in Nordspanien von der aragonesischen Hauptstadt Saragossa über Huesca und Jaca nach Canfranc in den Pyrenäen. Ursprünglich bildete sie zusammen mit der französischen Bahnstrecke Pau–Canfranc die Westliche Pyrenäenquerung, auf der allerdings wegen der unterschiedlichen Spurweiten keine durchgehenden Züge verkehrten. Nach einem Unfall mit einem Güterzug, der auf der französischen Seite eine Brücke zerstörte, ist die internationale Verbindung seit dem Jahr 1970 unterbrochen, so dass nun nur noch Regionalzüge bis Canfranc verkehren. Die Strecke ist zwischen Saragossa und Tardienta mit 3 kV Gleichstrom elektrifiziert. Zwischen Tardienta und Huesca verläuft sie über mehr als 20 km auf einem Dreischienengleis gemeinsam mit der elektrifizierten normalspurigen Schnellfahrstrecke Saragossa–Huesca, wobei Breitspurfahrzeuge dort aber nicht elektrisch verkehren können. Der Streckenabschnitt zwischen Huesca und Canfranc ist nicht elektrifiziert. .. weiterlesen
Bahnstrecke Betzdorf–HaigerDie Bahnstrecke Betzdorf–Haiger ist eine 36 Kilometer lange, nicht elektrifizierte, eingleisige Hauptbahn von Betzdorf nach Haiger. Die Endpunkte der Strecke liegen in Rheinland-Pfalz bzw. Hessen. Zwischen Struthütten und Niederdresselndorf verläuft sie in Nordrhein-Westfalen. Den Personenverkehr betreibt die Hessische Landesbahn (HLB) mit Triebzügen vom Typ Alstom Coradia LINT 41. Die Nahverkehrszüge werden über die Dillstrecke bis Dillenburg durchgebunden. Zudem betreibt die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein im Abschnitt zwischen Betzdorf und Würgendorf Güterverkehrsleistungen. .. weiterlesen