BSicon DBK
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bahnstrecke Saint-Césaire–Le Grau-du-RoiDie Bahnstrecke Saint-Césaire–Le Grau-du-Roi ist eine eingleisige, 45 km lange Eisenbahnstrecke im südfranzösischen Département Gard. Sie verbindet die Magistrale Avignon–Bordeaux mit der Mittelmeerhafenstadt Le Grau-du-Roi. .. weiterlesen
Bahnstrecke Gronau–CoevordenDie Bahnstrecke Gronau–Coevorden ist eine in Gronau im Nordwesten Nordrhein-Westfalens beginnende und im niederländischen Coevorden endende Bahnstrecke der Bentheimer Eisenbahn. In den 1980er Jahren blieb der Streckenabschnitt Gronau–Bad Bentheim ungenutzt und wurde teilweise zurückgebaut. Heute betreibt die Bentheimer Eisenbahn auf dem verbliebenen Streckenabschnitt Güterverkehr sowie im Personenverkehr die Linie RB 56 auf dem Abschnitt Bad Bentheim–Neuenhaus. Die Erweiterung dieser Linie bis Coevorden ist zum Fahrplanwechsel Ende 2026 vorgesehen, und ein Wiederaufbau in Richtung Gronau mit demselben Ziel wird geprüft. .. weiterlesen
Godsstråket genom BergslagenGodsstråket genom Bergslagen ist eine normalspurige, elektrifizierte, größtenteils eingleisige Eisenbahnstrecke in Schweden, die von Mjölby nach Storvik durch die Region Bergslagen führt. Anders als der Name vermuten ließe, findet auf allen Streckenteilen nicht nur Güter-, sondern auch Personenverkehr statt. Der Name Godsstråket genom Bergslagen wurde im Zuge der Umbenennung sämtlicher Bahnstrecken durch die damalige Eisenbahnbehörde Banverket im Jahr 1990 vergeben. Er ist ein Kunstbegriff, der verschiedene zu unterschiedlichen Zeiten und von unterschiedlichen Betreibern erbaute Streckenabschnitte zusammenfasst. .. weiterlesen
Żuławska Kolej DojazdowaŻuławska Kolej Dojazdowa werden heute die Schmalspurbahnen in der Spurweite von 750 mm südöstlich von Danzig genannt. Ursprünglich von den Westpreußischen Kleinbahnen AG errichtet, erreichte das Netz eine Länge von mehr als 300 Kilometern im Mündungsgebiet der Weichsel zwischen Danzig, Tiegenhof und Stutthof. .. weiterlesen
Bahnstrecke Mellerud–ArvikaDie Bahnstrecke Mellerud–Arvika ist eine 163 Kilometer lange normalspurige Bahnstrecke in Schweden. Sie wurde von der am 2. November 1914 gegründeten Dal–Västra Värmlands Järnvägsaktiebolag in mehreren Abschnitten erbaut, nachdem eine rund zehnjährige Diskussion über die Streckenführung vorangegangen war. Die Strecke ist heute nur noch teilweise in Betrieb. .. weiterlesen
Bahnstrecke Gårdsjö–HåkantorpDie Bahnstrecke Gårdsjö–Håkantorp ist eine eingleisige, 121 Kilometer lange, heute normalspurige, nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke in Västra Götalands län in Schweden. Sie führt von Gårdsjö nach Håkantorp. Die Strecke ist nach dem Tafelberg Kinnekulle, der an der Strecke liegt, benannt. .. weiterlesen
BergslagsbananBergslagsbanan ist eine normalspurige schwedische Eisenbahnstrecke. Sie wurde von der Bergslagernas Järnvägar (BJ), einer privaten Eisenbahngesellschaft, erbaut. Die Hauptstrecke der Gesellschaft war die Verbindung zwischen Göteborg und Falun. .. weiterlesen