BSicon BS2+lr


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (543 Bytes)
Beschreibung:
BS2 von(+) links und rechts
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 05 Apr 2025 11:42:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Boston–Lowell

Die Bahnstrecke Boston–Lowell ist eine Eisenbahnstrecke in Massachusetts. Sie ist rund 42 Kilometer lang und verbindet die Städte Boston, Somerville, Medford, Winchester, Woburn, Wilmington, Billerica und Lowell. Die normalspurige Strecke gehört heute der Massachusetts Bay Transportation Authority, die den Personenverkehr betreibt. Außerdem verkehren Güterzüge der Pan Am Railways, die ein Mitbenutzungsrecht für die Strecke besitzt. Zwischen Boston und Wilmington befahren die Strecke außerdem die „Downeaster“-Expresszüge der Amtrak. Das in den 1970er Jahren stillgelegte Endstück der Strecke im Zentrum von Lowell befährt heute eine Museumsstraßenbahn im Lowell National Historical Park. .. weiterlesen

Bahnstrecke Berlin–Lehrte

Die Bahnstrecke Berlin–Lehrte ist eine mehrgleisige, überwiegend elektrifizierte Hauptbahn in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Sie führt in Ost-West-Richtung von Berlin nach Lehrte bei Hannover. Sie besteht aus der zweigleisigen, elektrifizierten Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin und der zwischen Berlin und Wolfsburg parallel verlaufenden Stammstrecke. .. weiterlesen

Bahnstrecke Tel Aviv–Pleschet

Die Bahnstrecke Tel Aviv–Pleschet ist ein zweigleisiger Schienenweg der Rakkavet Israel (RI) im Gebiet des israelischen Zentralbezirks und des Bezirks Tel Aviv. Sie verbindet Tel Aviv-Jaffa mit den Vororten im südlichen Bereich des Ballungsraums Gusch Dan und schließt in der Philistäischen Ebene am danach benannten Bahnknoten Pleschet an die Sinai-Bahn an. .. weiterlesen

Bahnstrecke Bzowo Goraj–Piła

Die Bahnstrecke Bzowo Goraj–Piła (Sagen-Goray–Schneidemühl) ist eine teilweise nur noch im Güterverkehr betriebene, teilweise stillgelegte Eisenbahnstrecke in der polnischen Woiwodschaft Großpolen. .. weiterlesen

Bahnstrecke Duisburg–Quakenbrück

Die Bahnstrecke Duisburg–Quakenbrück ist eine ehemals überregionale, heute aber teilweise stillgelegte Eisenbahnstrecke in Deutschland der früheren Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft (RhE) von Duisburg im westlichen Ruhrgebiet nach Quakenbrück an der Grenze zum ehemaligen Land Oldenburg. .. weiterlesen

Bahnstrecke Poznań–Piła

Die Bahnstrecke Poznań–Piła (Posen–Schneidemühl) ist eine elektrifizierte, teils zweigleisige Eisenbahnstrecke in der polnischen Woiwodschaft Großpolen. .. weiterlesen

Bahnstrecke Odessa–Basarabeasca

Die Bahnstrecke Odessa–Basarabeasca ist eine Hauptbahn in der Ukraine und Republik Moldau. Sie verläuft von Odessa im Süden der Ukraine durch den ukrainischen Teil Bessarabiens nach Basarabeasca in Südmoldawien, wo sie an die moldauische Bahnstrecke Galați–Bender anschließt. Die eingleisige und elektrifizierte Strecke ist in Breitspur ausgeführt. Der Betrieb von Odessa bis zur moldauischen Grenze wird durch die Ukrainischen Bahnen, im Speziellen die Odeska Salisnyzja, durchgeführt, die anschließende Strecke über Grenze nach Moldau (Basarabeasca) wird von der Calea Ferată din Moldova betrieben. .. weiterlesen