BNEVerteilung
Relevante Bilder
Relevante Artikel
NettonationaleinkommenDas Nettonationaleinkommen ist eine statistische Größe und volkswirtschaftliche Kennzahl der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, die die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft in einer bestimmten Rechnungsperiode charakterisieren soll und vor allem als Einkommensindikator dient. .. weiterlesen
AbschreibungAbschreibung ist im Rechnungswesen die Erfassung und Verrechnung von Wertminderungen bei Vermögensgegenständen des Anlage- und Umlaufvermögens. Werterhöhungen werden als Zuschreibung berücksichtigt. .. weiterlesen
BruttonationaleinkommenDas Bruttonationaleinkommen (BNE), bis 1999 auch Bruttosozialprodukt (BSP), ist ein zentraler Begriff aus der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) und eine volkswirtschaftliche Kennzahl. Sie misst den Wert aller Waren und Dienstleistungen, die in einer Rechnungsperiode mit allen im Besitz von Inländern befindlichen Produktionsfaktoren hergestellt werden, also alle von Inländern sowohl im In- als auch im Ausland erwirtschafteten Einkommen. .. weiterlesen
ArbeitnehmerentgeltDas Arbeitnehmerentgelt ist in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) das Arbeitsentgelt der Arbeitnehmer. Es setzt sich zusammen aus den Bruttolöhnen und -gehältern, die sich wiederum inNettolöhne und -gehälter Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag, Kirchensteuer Sozialversicherungsbeiträge der Arbeitnehmer .. weiterlesen