BKV h6 jms


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
283 x 283 Pixel (936 Bytes)
Beschreibung:
Symbol of HÉV of Budapest
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Apr 2025 16:00:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Budapesti Helyiérdekű Vasút

Als Budapesti Helyiérdekű Vasút (BHÉV), auch oft kurz als Helyiérdekű Vasút (HÉV), werden vier Eisenbahnstrecken bezeichnet, welche die ungarische Hauptstadt Budapest mit ihren Vororten im Umland verbinden. Ursprünglich eine Tochtergesellschaft, war sie 1968 bis 2016 in das kommunale Budapester Nahverkehrsunternehmen BKV Zrt. integriert, seitdem ist das Verkehrsunternehmen MÁV-HÉV Zrt. zuständig, das eine Tochtergesellschaft der ungarischen Staatsbahn Magyar Államvasutak (MÁV) ist. .. weiterlesen

Bahnstrecke Budapest–Belgrad

Die bisher größtenteils eingleisige Bahnstrecke Budapest–Subotica–Belgrad, mit 341 km Länge, ist Teil wichtiger internationaler Bahnverbindungen zwischen Mittel- und Südosteuropa. Sie verbindet die Eisenbahnknoten Budapest in Ungarn und Belgrad (Beograd) in Serbien. Internationale Reisezüge verkehren zwischen den Bahnhöfen Budapest-Keleti und Beograd Centar, auf den der Betrieb zum 1. Juli 2018 verlagert wurde, als der alte Bahnhof Beograd-Glavna nach 134 Jahren als Hauptbahnhof Belgrads geschlossen wurde. .. weiterlesen