BE-A28
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Autobahn 28 (Belgien)Die belgische Autobahn 28, französisch Autoroute 28, niederländisch Autosnelweg 28 genannt, ist zurzeit nur eine Umfahrung von Aubange. Sie beginnt an der Nationalstraße 81 und verläuft von dort aus zur französischen Grenze, wo sie in die französische Nationalstraße 52 übergeht. Der bestehende Teil der A28 wurde 1976 dem Verkehr übergeben und ist Teil der Europastraße 411. .. weiterlesen
Autobahn 4 (Belgien)Die belgische Autobahn 4, französisch Autoroute 4, niederländisch Autosnelweg 4 genannt, verbindet Brüssel mit Arlon und Luxemburg. .. weiterlesen
Autoroute A 30Die Autoroute A 30, auch als Autoroute de la vallée de la Fensch bezeichnet, ist eine französische Autobahn mit Beginn in Richemont und aktuellem Ende in Aumetz. Ihre Länge beträgt heute 25 km. .. weiterlesen
Liste der Autobahnen in BelgienBelgische Autobahnen sind zu 95 Prozent auch Europastraßen. Zumindest dieser Anteil ist gleichzeitig durchgehend beleuchtet, werden jedoch aus Stromsparmaßnahmen immer öfter abgeschaltet. Trotz vorhandener nationaler Nummerierung bezeichnen die belgischen Wegweiser auf den Autobahnen und Ringen im Wesentlichen nur die Europastraßen. Lediglich die Ringe Brüssel und Antwerpen sowie die wenigen nicht als Europastraße ausgewiesenen Autobahnabschnitte treten national beschildert nennenswert in Erscheinung. Wenige Abschnitte der Ringe in Belgien sind nicht durchgängig als Autobahn, jedoch vollständig mindestens vierspurig geführt. Die nur aufwendig zu behebende Beschränkung besteht in aller Regel aus einem zu schmalen Querschnitt und den in Belgien charakteristischen starken Gefällen/Steigungen in Straßentunneln. .. weiterlesen
Liste der Nationalstraßen in BelgienDie belgischen Nationalstraßen werden nach einem klaren System nummeriert. Die primären Nationalstraßen verbinden die Stadt Brüssel mit dem restlichen Land und werden durch die sekundären Nationalstraßen, die die Städte untereinander verbinden, ergänzt. Bei den tertiären und quartären Nationalstraßen verweist die erste Ziffer auf die jeweilige Provinz. Grundsätzlich werden die Straßen in Belgien sternförmig im Uhrzeigersinn nummeriert. Die heutige Nummerierung stammt aus den 1980er Jahren; davor bestand das belgische Nationalstraßennetz aus 72 Straßen, deren Verlauf auf die französischen Route imperiales zurückgeht. .. weiterlesen
Europastraße 411Die Europastraße 411 ist eine Europastraße, die sich ungefähr in West-Ost-Richtung durch Belgien und Frankreich erstreckt. Sie verläuft von Brüssel bis nördlich Metz. .. weiterlesen
Autoroute 13 (Luxemburg)Die Autoroute 13, kurz A13, die den Süden des Großherzogtums Luxemburg durchquert, besteht aus zwei Teilen. .. weiterlesen