BC Hartha - Wappen


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
162 x 162 Pixel (41512 Bytes)
Beschreibung:
aktuelles Wappen der BC Hartha
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 02 Oct 2024 12:41:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

BC Hartha

Der BC Hartha ist ein Fußballverein aus der sächsischen Stadt Hartha. Er zählt rund 300 Mitglieder. .. weiterlesen

Gauliga Sachsen 1934/35

Die Gauliga Sachsen 1934/35 war die zweite Spielzeit der Gauliga Sachsen im Fußball. Die Meisterschaft sicherte sich der Polizei SV Chemnitz mit drei Punkten Vorsprung auf die Mannschaft des Dresdner SC. Der Polizei SV Chemnitz qualifizierte sich für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft und erreichte das Halbfinale. Die Abstiegsränge belegten der Plauener SuBC und der VfB Glauchau. Aus den Bezirksklassen stiegen BC Hartha und Dresdensia Dresden auf. .. weiterlesen

Gauliga Sachsen 1944/45

Die Gauliga Sachsen 1944/45 war die zwölfte und letzte Spielzeit der Gauliga Sachsen im Fußball. Die Gauliga wurde zu dieser Spielzeit in die vier Gruppen Dresden, Leipzig, Chemnitz und Westsachsen-Zwickau aufgeteilt. Die drei erstgenannten Gruppen wurden jeweils in zwei Staffeln geteilt, in der Gruppe Westsachsen-Zwickau wurde in einer Staffel gespielt. Geplant war, dass die Sieger der einzelnen Gruppen in Finalspielen um die Gaumeisterschaft antreten sollten. Kriegsbedingt wurde die Austragung jedoch bereits Anfang 1945 abgebrochen, wenngleich in den meisten Gruppen die Spiele bereits abgeschlossen waren. .. weiterlesen

Gauliga Sachsen 1941/42

Die Gauliga Sachsen 1941/42 war die neunte Spielzeit der Gauliga Sachsen im Fußball. Die Meisterschaft sicherte sich der Planitzer SC mit drei Punkten Vorsprung auf die Mannschaft des Dresdner SC. Der Planitzer SC qualifizierte sich für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft und erreichte das Viertelfinale. Die Abstiegsränge belegten TuRa Leipzig und Guts Muts Dresden. Aus den 1. Klassen stiegen der BC Hartha und Sportlust Zittau auf. .. weiterlesen

Gauliga Sachsen

Die Gauliga Sachsen war eine von 16 obersten Fußballligen, die nach der NS-Machtübernahme 1933 in Deutschland gegründet wurden. In ihr wurde der sächsische Teilnehmer an der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft ermittelt. .. weiterlesen

Fußball-Bezirksklasse Chemnitz 1933/34

Die Fußball-Bezirksklasse Chemnitz 1933/34 war die erste Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Chemnitz im Sportgau Sachsen. Sie diente als eine von vier zweitklassigen Bezirksklassen als Unterbau der Gauliga Sachsen. Die Meister dieser vier Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Sachsen ausgespielt wurden. .. weiterlesen

Fußball-Bezirksklasse Chemnitz 1934/35

Die Fußball-Bezirksklasse Chemnitz 1934/35 war die zweite Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Chemnitz im Sportgau Sachsen. Sie diente als eine von vier zweitklassigen Bezirksklassen als Unterbau der Gauliga Sachsen. Die Meister dieser vier Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Sachsen ausgespielt wurden. .. weiterlesen