BCR-ABL-Mutationen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
481 x 831 Pixel (469961 Bytes)
Beschreibung:
Empfindlichkeit verschiedener BCR-ABL-Mutationen gegenüber den Tyrosinkinase-Inhibitoren Imatinib, Nilotinib und Dasatinib.
Lizenz:
Credit:

compiled from data published by:

  • O'Hare T, Eide CA, Deininger MW: Bcr-Abl kinase domain mutations, drug resistance, and the road to a cure for chronic myeloid leukemia. Blood 2007 Oct 1;110(7):2242-9. PMID 17496200
  • Branford S, Melo JV, Hughes TP: Selecting optimal second-line tyrosine kinase inhibitor therapy for chronic myeloid leukemia patients after imatinib failure: does the BCR-ABL mutation status really matter? Blood. 2009 Dec 24;114(27):5426-35. PMID 19880502
  • O'Hare T, Eide CA, Deininger MWN: Bcr-Abl kinase domain mutations, drug resistance, and the road to a cure for chronic myeloid leukemia. Blood 2007;110(7):2242-2249. PMID 17496200
  • Redaelli S, Piazza R, Rostagno R, et al. Activity of bosutinib, dasatinib, and nilotinib against 18 imatinib-resistant BCR/ABL mutants. J Clin Oncol 2009;27(3):469-471. PMID 19075254
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 15 Jun 2023 05:05:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Chronische myeloische Leukämie

Die chronische myeloische Leukämie, auch chronisch-myeloische Leukämie und (seltener) chronische Myelose genannt, ist eine chronische Leukämie, die mit einer starken Vermehrung von Leukozyten, speziell von Granulozyten und ihren Vorstufen, im Blut und im blutbildenden Knochenmark einhergeht. Die Erkrankung ist in der Anfangsphase häufig symptomlos. .. weiterlesen