BCG-Matrix2
Relevante Bilder
Relevante Artikel
BlasendiagrammEin Blasendiagramm ist ein Diagramm zur Darstellung einer endlichen Zahl von Punkten, von denen jeder durch drei Zahlenwerte definiert ist. Jeder Punkt wird im Diagramm durch eine Kreisscheibe („Blase“) in einem üblicherweise kartesischen Koordinatensystem dargestellt. Zwei der Werte bestimmen den Abszissen- und Ordinatenwert des Mittelpunkts der Scheibe. Der dritte Wert bestimmt ihre Größe, indem zum Beispiel der Flächeninhalt proportional zu dem darzustellenden Wert gewählt wird. Ein vierter, üblicherweise diskreter Wert, etwa zur Kategorisierung der Punkte, kann durch die Farbe der Kreisscheibe dargestellt werden. .. weiterlesen
BCG-MatrixDie BCG-Matrix, auch Boston-I-Portfolio, ist ein Portfolio für das strategische Management von Unternehmen. Verschiedene Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens werden in einer Matrix mit den Koordinaten relativer Marktanteil und Marktwachstum angeordnet und daraus Normstrategien entwickelt. .. weiterlesen
ProduktlebenszyklusDer Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und eine Produktstrategie, die den Prozess von der Markteinführung bzw. Fertigstellung eines marktfähigen Produktes bis zu seiner Produkteliminierung aus dem Markt beschreiben. Die Produktlebenszeit hingegen ist die Zeitspanne von der Herstellung des Produkts bis zum Zeitpunkt, an dem das Produkt einen negativen Grenzertrag erwirtschaftet. Beim Produktlebenszyklus wird die „Lebensdauer“ eines Produktes am Markt in mehrere Phasen unterteilt, die die Hauptaufgaben der aktiven Produktpolitik im Rahmen des Lebenszyklus-Managements darstellen. Der Produktlebenszyklus gilt in den meisten Fällen nur für Konsumgüter. Für Innovationen sollte der Technologielebenszyklus (TLC) zu Rate gezogen werden. .. weiterlesen
MarktwachstumMarktwachstum ist in der Wirtschaftswissenschaft die absolute oder relative Zunahme des Marktvolumens in einem bestimmten Markt innerhalb eines feststehenden Zeitraums. .. weiterlesen
DiagrammEin Diagramm, genannt auch (grafisches) Schaubild, ist eine grafische Darstellung von Daten, Sachverhalten oder Informationen. Je nach der Zielsetzung des Diagramms werden höchst unterschiedliche Typen eingesetzt. Die Bandbreite von bildhaften Elementen bis rein abstrakten Gebilden ist dabei sehr groß. .. weiterlesen
CashcowCashcow ist ein Anglizismus für Produkte, Dienstleistungen oder ganze Geschäftssparten, die als Teil des Kerngeschäfts erheblich zum Gewinn eines Unternehmens beitragen. .. weiterlesen