BANDERA VIRREINAL NOVOHISPANA
Based on the flags displayed in the Museum of the Army (Mexico) and the hall of flags of the National Museum of History.
In addition to the following graphic files.
File:Escudo_del_Ayuntamiento_ciudad_de_Mexico_city_1521.svg
http://es.wikipedia.org/wiki/Archivo:Coronela.pngRelevante Bilder
Relevante Artikel
Vizekönigreich NeuspanienDas Vizekönigreich Neuspanien war das erste der zunächst zwei, später vier Verwaltungsgebiete Spaniens in Lateinamerika, dem jeweils ein Vizekönig vorstand. Das Vizekönigreich umfasste die heutigen Staaten Mexiko, Belize, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Venezuela sowie die Karibischen Inseln, in Asien die Philippinen, die Marianen, die Karolinen und Nordborneo. Im 17. und im 18. Jahrhundert kamen auch weitere Teile des westlichen und südwestlichen Nordamerika hinzu, darunter die heutigen US-Staaten Kalifornien, Arizona, New Mexico, Texas, Nevada, Colorado, Utah und der Südwesten von Wyoming. Im Jahr 1762 wurde der Westen Louisianas von Frankreich an Spanien abgetreten und ins Vizekönigreich eingegliedert; im Jahr 1800 wurde das Gebiet jedoch auf Druck Napoleons an Frankreich zurückgegeben. .. weiterlesen
Mexikanischer UnabhängigkeitskriegDer Mexikanische Unabhängigkeitskrieg war der von 1810 bis 1821 dauernde bewaffnete Kampf der Mexikaner gegen das Vizekönigreich Neuspanien. Er endete mit der Unabhängigkeit Mexikos. .. weiterlesen
Antonio de MendozaAntonio de Mendoza y Pacheco war 2. Marqués von Mondéjar und in den Jahren 1535 bis 1550 erster Vizekönig von Neuspanien sowie vom 23. September 1551 bis 21. Juli 1552 zweiter Vizekönig von Peru. .. weiterlesen