B67-AT


Autor/Urheber:
Größe:
850 x 850 Pixel (1422 Bytes)
Beschreibung:
Sign of Bundesstrasse 67 in Austria
Kommentar zur Lizenz:
§ 7 Abs. 1 UrhG
Lizenz:
Public domain
Credit:
Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 02 Apr 2025 21:23:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Waltendorfer Straße

Die Waltendorfer Straße ist eine Landesstraße in Österreich. Sie verläuft im Süden der Grazer Innenstadt auf der Achse Karlauergürtel – Schönaugürtel – Jakominigürtel – Waltendorfer Gürtel – Koßgasse zwischen der B67 im Westen und der B67a im Osten. Ursprünglich als durchgehende Gürtelstraße geplant, ist sie heute mehrfach unterbrochen. Benannt ist sie nach dem Grazer Stadtteil Waltendorf, zu dem sie früher geführt hat. .. weiterlesen

Grazer Ring Straße

Die Grazer Ring Straße ist eine Landesstraße in Österreich. Sie bildet drei Viertel des Grazer Ringes, nämlich die nördlichen, den östlichen und den südlichen. Im Westen der Innenstadt wird der Ring durch die Grazer Straße geschlossen. Die Grazer Ring Straße beginnt im Grazer Stadtteil Andritz in der Nähe der Anschlussstelle Graz-Nord der Pyhrn Autobahn und endet an der Anschlussstelle Graz-Webling derselben Autobahn. Sie befindet sich durchgehend im Stadtgebiet und gehört seit dem 1. Jänner 1973 zum Netz der Bundesstraßen in Österreich. .. weiterlesen

Kalvariengürtel Straße

Die Kalvariengürtel Straße ist eine Landesstraße in Österreich. Sie verbindet auf 3 km Länge die Grazer Straße im Norden der Innenstadt mit der Grazer Ring Straße. .. weiterlesen

Packer Straße

Die Packer Straße B 70 ist eine Landesstraße in Österreich, die als ehemalige Bundesstraße wie solche Straßen weiterhin die Abkürzung B trägt und umgangssprachlich auch nach wie vor als Bundesstraße bezeichnet wird, jedoch von der Region abgeleitete Namen trägt. Als Packer Straße verläuft sie in den Bundesländern Steiermark und Kärnten und ist 157,7 km lang. Vor dem Bau der Süd Autobahn war sie die beste Möglichkeit, von Graz nach Klagenfurt zu gelangen. .. weiterlesen

Brucker Schnellstraße

Die Brucker Schnellstraße S35 ist eine Schnellstraße in der Steiermark in Österreich. Sie führt entlang dem Tal der Mur vom Knoten Bruck an der Mur mit der Semmering Schnellstraße S6 zum Knoten Peggau–Deutschfeistritz, wo sie in die Pyhrn Autobahn A9 mündet. Ihre Gesamtlänge beträgt rund 36,2 Kilometer. .. weiterlesen

Pyhrn Autobahn

Die Pyhrn Autobahn A9 ist eine wichtige Nord-Süd-Achse in Österreich. Sie führt auf einer Länge von 230 Kilometern vom Knoten Voralpenkreuz bei Sattledt über Graz bis zur Grenze zu Slowenien bei Spielfeld, wo sie in die slowenische Autobahn A1 mündet. Im Dezember 2004 wurde das etwa acht Kilometer lange letzte Teilstück der A9 zwischen Inzersdorf und Schön fertiggestellt. Sie ist nach der Süd Autobahn A2 und West Autobahn A1 die drittlängste Autobahn Österreichs. .. weiterlesen

Süd Autobahn

Die Süd Autobahn A2 ist eine Autobahn in Österreich. Sie führt von Wien über den Wechsel, vorbei an Graz und Klagenfurt an die Staatsgrenze zu Italien bei Arnoldstein und weiter als die italienische A23 („Alpe-Adria-Autobahn“) nach Tarvisio, Pontebba, Udine und Palmanova. Mit dem Bau wurde in den 1960er Jahren begonnen. Das letzte Teilstück zwischen Völkermarkt-West und Klagenfurt-Ost wurde 1999 eröffnet. Mit einer Länge von fast 380 Kilometern ist sie die längste österreichische Autobahn. .. weiterlesen