B319-AT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Süd AutobahnDie Süd Autobahn A2 ist eine Autobahn in Österreich. Sie führt von Wien über den Wechsel, vorbei an Graz und Klagenfurt an die Staatsgrenze zu Italien bei Arnoldstein und weiter als die italienische A23 („Alpe-Adria-Autobahn“) nach Tarvisio, Pontebba, Udine und Palmanova. Mit dem Bau wurde in den 1960er Jahren begonnen. Das letzte Teilstück zwischen Völkermarkt-West und Klagenfurt-Ost wurde 1999 eröffnet. Mit einer Länge von fast 380 Kilometern ist sie die längste österreichische Autobahn. .. weiterlesen
Österreichische Grenzübergänge in die NachbarstaatenDie Grenzübergänge Österreichs zu den Nachbarstaaten prägten das Leben in vielen grenznahen Regionen. Seit dem 19. Dezember 2011 sind alle Nachbarstaaten Österreichs Teil des Schengen-Raums. Dies bedeutet das Wegfallen der Personenkontrollen an den Staatsgrenzen. Für Aufgaben nach dem Grenzkontrollgesetz ist die Bundespolizei zuständig. .. weiterlesen
Gleisdorfer StraßeDie Gleisdorfer Straße (B 65) ist eine Landesstraße B in der Steiermark und dem Burgenland. Sie führt auf einer Länge von 63 km in zwei Teilstrecken von Graz nach Heiligenkreuz im Lafnitztal. .. weiterlesen
Liste der ehemaligen Bundesstraßen ÖsterreichsDie Liste der ehemaligen Bundesstraßen Österreichs enthält nur die ehemaligen Bundesstraßen B, welche sich nun als Landesstraßen B in der jeweiligen Landesverwaltung befinden. .. weiterlesen
Ungarische Grenzübergänge in die NachbarstaatenUngarn ist seit 21. Dezember 2007 Teil des Schengen-Raumes und liegt an der EU-Außengrenze, sodass an den Staatsgrenzen sowohl Grenzübergänge zu EU-Ländern als auch zu Nicht-EU-Ländern vorhanden sind. .. weiterlesen