B-flat-major g-minor


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
134 x 180 Pixel (2696 Bytes)
Beschreibung:
Key signature in B-flat-major and g-minor
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 12 May 2025 00:27:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vorzeichen (Musik)

Die Vorzeichen sind Notenzeichen, die am Anfang eines Notensystems unmittelbar hinter dem Notenschlüssel und vor der Taktangabe stehen und wie die akzidentellen Versetzungszeichen die Hoch- oder Tiefalteration von Tönen anzeigen. .. weiterlesen

Paralleltonart

Als Paralleltonarten bezeichnet man in der Musiktheorie Dur- und Moll-Tonarten, die mit den gleichen Vorzeichen notiert werden. Bei Durtonarten liegt der Grundton der parallelen Molltonart eine kleine Terz unter der Durtonart, bei Molltonarten liegt die parallele Durtonart eine kleine Terz darüber. Eine Übersicht über die Paralleltonarten liefert der Quintenzirkel. .. weiterlesen