Aztec Empire 1519 map-es
- Aztec Empire 1519 map-fr.svg: Keepscases & Sémhur
- derivative work: Rowanwindwhistler (Diskussion)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
15191519 ist ein Jahr des Umbruchs: Im Heiligen Römischen Reich stirbt Kaiser Maximilian I., dem sein Enkel Karl I., König von Spanien, unter dem Namen Karl V. auf den Thron nachfolgt. Karl, der die Wahl gegen den französischen König Franz I. gewinnt, wird damit in den nächsten Jahren zum Herrscher, „in dessen Reich die Sonne nicht untergeht“. .. weiterlesen
AztekenreichDas Aztekenreich entstand aus dem Aztekischen Dreibund der drei Stadtstaaten Tenochtitlan, Texcoco und Tlacopan im heutigen Mexiko, welcher seine Wurzeln auf das Jahr 1428 zurückführt. Diese drei Stadtstaaten unter Führung von Tenochtitlan beherrschten das Gebiet im und um das Tal von Mexiko und errichteten ein bedeutendes Reich, welches bis zu seiner Eroberung durch spanische Konquistadoren und ihre einheimischen Verbündeten unter Hernán Cortés 1521 existierte. Mit einer geschätzten Bevölkerung von 150.000 bis 200.000 Menschen zählte Tenochtitlan, die de facto Hauptstadt der Azteken, um das Jahr 1500 zu den größten Städten der Welt. Die Bevölkerung des gesamten Reiches wurde auf 5 bis 6 Millionen geschätzt. .. weiterlesen
Hernán CortésHernán Cortés de Monroy y Pizarro Altamirano, seit 1529 1. Marqués del Valle de Oaxaca – der Vorname wird mitunter mit Hernando oder Fernando angegeben, der Nachname auch mit Cortez wiedergegeben – war ein spanischer Konquistador. Mit Hilfe seiner indianischen Verbündeten eroberte er das Aztekenreich und dessen Hauptstadt Tenochtitlan. In den Jahren von 1521 bis 1530 war Hernán Cortés Generalgouverneur von Neuspanien. .. weiterlesen