Avaldsnes-Wikingerlanghaus


Autor/Urheber:
Frank Huencke
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2784 x 1568 Pixel (2124293 Bytes)
Beschreibung:
Rekonstruiertes Winkingerlanghaus auf der Insel Bukkoya bei Avalsnes
Lizenz:
Credit:
www.huencke.de
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 18 May 2025 07:13:37 GMT

Relevante Bilder

(c) ZDF/Terra X/Gruppe 5/ Sabine Bier, Sahar Eslah, Cristina Trebbi/Martin Christ, Marc Riemer, Joachim C. Seck/ Claudia Spoden, Ramin Sabeti/Faber Courtial, Jörg Courtial/Gruppe 5 FX, xkopp creative, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Langhaus (Wohngebäude)

Das Langhaus ist eine langgestreckte Hausform, in der eine Familie oder mehrere Familien gemeinschaftlich zusammenleben; je nach Kultur kann es sich auch um ein Wohnstallhaus handeln. Der Begriff bezeichnet in Geschichte und Gegenwart und nach der Bauweise und der Lebensform ihrer Bewohner unterschiedliche Haustypen. Für die Klassifizierung als Langhaus ist eine bestimmte Organisationsform des Zusammenlebens und eine sich daraus ergebende Raumaufteilung entscheidend und nicht die Länge des Gebäudes. .. weiterlesen

Avaldsnes

Avaldsnes auf der Insel Karmøy in Norwegen ist bekannt als alter norwegischer Häuptlingssitz und erster norwegischer Königshof. Im 19. Jahrhundert war Avaldsnes eine eigenständige Kommune. Heute ist der Ort Teil der Kommune Karmøy, der gleich südlich der Karmsundbrücke liegt. .. weiterlesen