Autoroute R2 (BE)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der Autobahnen in BelgienBelgische Autobahnen sind zu 95 Prozent auch Europastraßen. Zumindest dieser Anteil ist gleichzeitig durchgehend beleuchtet, werden jedoch aus Stromsparmaßnahmen immer öfter abgeschaltet. Trotz vorhandener nationaler Nummerierung bezeichnen die belgischen Wegweiser auf den Autobahnen und Ringen im Wesentlichen nur die Europastraßen. Lediglich die Ringe Brüssel und Antwerpen sowie die wenigen nicht als Europastraße ausgewiesenen Autobahnabschnitte treten national beschildert nennenswert in Erscheinung. Wenige Abschnitte der Ringe in Belgien sind nicht durchgängig als Autobahn, jedoch vollständig mindestens vierspurig geführt. Die nur aufwendig zu behebende Beschränkung besteht in aller Regel aus einem zu schmalen Querschnitt und den in Belgien charakteristischen starken Gefällen/Steigungen in Straßentunneln. .. weiterlesen
Ring 2 (Belgien)Der belgische Ring 2, auch Großer Ring Antwerpen genannt, ist eine 13 km lange Stadtautobahn und westliche Umgehung um die belgische Stadt Antwerpen. Die R2 beginnt im Norden von Antwerpen mit der Autobahn A12, welche aus Richtung der Niederlande kommt. Der Autobahnring hat vier Ausfahrten, aber auch drei Tunnel, wobei der Liefkenshoektunnel mautpflichtig ist und diese unterhalb der Zulaufflüsse zum Antwerpener Hafen verlaufen. Der Ring ist interessant für LKW, da das Hafengebiet mit der R2 gut erschlossen wird. Des Weiteren ist es eine Abkürzung für die Autos, die aus den Niederlanden kommen und Richtung Gent oder Brügge wollen. Jedoch ist der Ring eher mäßig belastet, da der meiste Verkehr über den Ring 1 nahe dem Zentrum verläuft. .. weiterlesen