Autoroute R1 (BE)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der Autobahnen in BelgienBelgische Autobahnen sind zu 95 Prozent auch Europastraßen. Zumindest dieser Anteil ist gleichzeitig durchgehend beleuchtet, werden jedoch aus Stromsparmaßnahmen immer öfter abgeschaltet. Trotz vorhandener nationaler Nummerierung bezeichnen die belgischen Wegweiser auf den Autobahnen und Ringen im Wesentlichen nur die Europastraßen. Lediglich die Ringe Brüssel und Antwerpen sowie die wenigen nicht als Europastraße ausgewiesenen Autobahnabschnitte treten national beschildert nennenswert in Erscheinung. Wenige Abschnitte der Ringe in Belgien sind nicht durchgängig als Autobahn, jedoch vollständig mindestens vierspurig geführt. Die nur aufwendig zu behebende Beschränkung besteht in aller Regel aus einem zu schmalen Querschnitt und den in Belgien charakteristischen starken Gefällen/Steigungen in Straßentunneln. .. weiterlesen
Ring 1 (Belgien)Der belgische Ring 1, auch Antwerpener Ring genannt, ist eine 17 km lange Stadtautobahn um die belgische Stadt Antwerpen. Der R1 beginnt im Norden von Antwerpen, mit der Autobahn A1, welche aus Richtung von Breda Niederlande kommt. Nach und nach schließen die A13 aus Richtung Lüttich bzw. Aachen Deutschland und die A12 nach Brüssel am Kreuz Antwerpen-Oost sowie am Kreuz Antwerpen-Zuid an. Der Ring führt nach dem Kreuz-Süd unterhalb der Schelde durch den Kennedytunnel. Nach dem Tunnel verläuft die Autobahn weiter als A14 in Richtung Gent und Kortrijk, der eigentliche Autobahnring jedoch führt weiter in Richtung Norden, wo er dann als A11 bis nach Assenede verläuft. .. weiterlesen