Autobahn-Pfeilschild Einfahrt, nach einem Filmstandbild 1937


Autor/Urheber:
Größe:
1347 x 351 Pixel (11198 Bytes)
Beschreibung:
Pfeilschild „Einfahrt“ zu einem Autobahn-Rasthaus. Nach einem Filmstandbild von 1937 an der Autobahn München-Salzburg.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk, gezeichnet durch Mediatus
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 28 Jun 2025 04:07:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Reichsautobahn

Die Reichsautobahnen (RAB) waren ein Netz von Schnellstraßen im Eigentum des Deutschen Reiches. Mit der Planung und dem Aufbau wurde zur Zeit der Weimarer Republik begonnen; nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahre 1933 wurde der Ausbau beschleunigt. Er wurde von ihnen als eine Maßnahme gegen die seit der Weltwirtschaftskrise 1930/31 herrschende Massenarbeitslosigkeit propagiert. Des Weiteren versprach die NS-Propaganda die Mobilität der angestrebten Volksgemeinschaft. Die Reichsautobahnen und ihre umfangreichen Planungen bildeten später einen Grundstein für das Bundesautobahnnetz in der Bundesrepublik Deutschland, das Autobahnnetz in Österreich, die Autobahnen in der DDR sowie in rudimentären Teilen im heutigen Polen. .. weiterlesen

Bildtafel der Verkehrszeichen im Deutschen Reich von 1934 bis 1938

Die Bildtafel der Verkehrszeichen im Deutschen Reich von 1934 bis 1938 zeigt die Verkehrszeichen, wie sie durch die erste Straßenverkehrs-Ordnung des Deutschen Reiches, die Reichs-Straßenverkehrs-Ordnung (RStVO) vom 28. Mai 1934, beschlossen worden sind. Diese StVO trat am 1. Oktober 1934 in Kraft. Neben den Verkehrszeichen der StVO wird hier unter anderem auf straßenverkehrstechnisch relevante Zeichenanordnungen in der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BO) eingegangen. .. weiterlesen