Australian Route 46


Autor/Urheber:
Größe:
773 x 912 Pixel (7154 Bytes)
Beschreibung:

Image of an Australian Route 46 shield.

This image is part of the Australian Route Shield Series, which
Kommentar zur Lizenz:

Images has been released into the public domain by the author.

Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 23 Feb 2024 11:48:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Newell Highway

Der Newell Highway ist eine Fernstraße durch das Zentrum des australischen Bundesstaates New South Wales. Er verbindet den Leichhardt Highway, den Barwon Highway und den Cunningham Highway in Goondiwindi an der Grenze nach Queensland mit dem Goulburn Valley Highway in Tocumwal an der Grenze zu Victoria. Der Newell Highway ist mit 1.050 km der längste Highway in New South Wales und verläuft etwa 400 km im Landesinneren parallel zur Küste. Damit ist er eine wichtige Interstate Straßenverbindung, die die dichtbesiedelten Küstengebiete großräumig umgeht. .. weiterlesen

Gwydir Highway

Der Gwydir Highway ist eine Fernstraße im Nordosten des australischen Bundesstaates New South Wales. Er verbindet den Pacific Highway in Grafton mit dem Castlereagh Highway nördlich von Walgett. .. weiterlesen

Castlereagh Highway

Der Castlereagh Highway ist eine 816 km lange Fernstraße im Osten des australischen Bundesstaates New South Wales, dessen nördliches Ende ca. 160 km innerhalb der Grenzen von Queensland liegt. Der Highway wurde vor kurzem verlängert und schließt jetzt die Staatsstraße 86 südlich von Gilgandra ein. Im Süden beginnt etwas außerhalb von Lithgow an der Kreuzung mit dem Great Western Highway und verläuft in nordwestlicher Richtung durch Ilford, Mudgee und Gulgong. Ab hier verläuft die Straße gemeinsam mit dem Golden Highway weiter durch Dunedoo und zweigt hier wieder ab, durch Gilgandra, bis er über Walgett in der Nähe von Hebel die Grenze zu Queensland erreicht. Nach weiteren 162 km endet der Castlereagh Highway in St. George, wo er auf den Carnarvon Highway trifft. .. weiterlesen

Carnarvon Highway

Der Carnarvon Highway ist eine Fernstraße im Südosten des australischen Bundesstaates Queensland. Er ist 573 km lang und verläuft in Süd-Nord-Richtung. Er beginnt in Mungindi an der Grenze zu New South Wales und endet in Rolleston im Zentrum von Queensland. Der Abschnitt zwischen Roma und Rolleston ist als Carnarvon Developmental Road bekannt. Seinen Namen erhielt der Carnarvon Highway von dem gleichnamigen Gebirgszug, einem Ausläufer der Great Dividing Range. Die Carnarvon Range liegt am nördlichen Ende des Highways und ist teilweise als Nationalpark geschützt. .. weiterlesen

Balonne Highway

Der Balonne Highway ist eine Fernstraße im Süden des australischen Bundesstaates Queensland. Er verbindet den Carnarvon Highway und den Castlereagh Highway (A55) in St. George mit dem Mitchell Highway (A71) und der Bulloo Developmental Road in Cunnamulla. .. weiterlesen

Moonie Highway

Der Moonie Highway ist eine Fernverkehrsstraße im Südosten des australischen Bundesstaates Queensland. Er verbindet den Warrego Highway (NA2) in Dalby mit dem Leichhardt Highway (A5) in Moonie und dem Carnarvon Highway und dem Castlereagh Highway (A55) in St. George. .. weiterlesen